Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1967)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1967)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verlag:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Band, Heft, Nummer:
1967
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verlag:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 420
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689_1967

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
März 1967
Band, Heft, Nummer:
3

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1967)
  • Januar 1967 (1)
  • Februar 1967 (2)
  • März 1967 (3)
  • April 1967 (4)
  • Mai 1967 (5)
  • Juni 1967 (6)
  • Juli 1967 (7)
  • August 1967 (8)
  • September 1967 (9)
  • Oktober 1967 (10)
  • November 1967 (11)
  • Dezember 1967 (12)

Volltext

Landesverband des bayerischen Ein- 
zelhandels e. V., Regensburg, Oscar 
Biesmer zu seinem 75. Geburtstag am 
12. Dezember 195 ein Glückwunsch- 
schreiben übersandte in dem es u.a. 
hieß: „In unermüdlicher, bewunde- 
rungswürdiger Aufbauarbeit haben 
Sie sich innerhalb kurzer Zeit in Re- 
gensburg ein Unternehmen geschaffen, 
das bei der Bevölkerung einen ausge- 
zeichneten Ruf besitzt. Wir wünschen 
Ihnen, daß Sie Ihre Firma, deren Lei- 
stungsfähigkeit und fortschrittlicher 
Geschäftsgeist bekannt ist, noch viele 
Jahre führen können“, ein Wunsch, 
dem sich die vielen Freunde und Be- 
kannten aus der alten Heimat aus 
ganzem Herzen anschließen, 
ähepaar Johanna und Robert Linneri 
Kunzendorf und Kurzwald) in Ham: 
urg 6, Karolinenstr. 24, zur Silber- 
hochzeit, die sie am 7. 2. feiern konn- 
ten, nachträglich alles Gute und noch 
viele schöne gemeinsame Jahre. Sie 
feierten diesen Tag auf „Lipniker Art” 
ınd holten nun bei der Silberhochzeit 
ılles nach, was im Jahre 1942 damals 
bei ihrem Ehrentag nicht möglich war. 
Weiterhin beste Gesundheit! 
Vermählung | 
Am 21. Jänner fand die Trauung 
von Herrn Rainer Kupke, stud, phil, 
nit Fräulein Christiane Meessen, stud, 
phil., statt. Wir wünschen dem jungen 
Paar Glück und Segen für den gemein- 
samen Lebensweg. Der Jungvermählte 
.st der Sohn unseres Heimatfreundes 
Dipl.-Ing. Herbert Kupke und Frau 
Ingeborg, in Aalen, Primelweq 1. 
L 
Se ———— 
Im Silberkranz | 
Die Zweiggruppe Hamburg und alle 
Freunde wünschen dem heimattreuen 
i 
Es gratulieren die Zweiggruppen 
schweig, Ernst-Amme-Str. 5 (Alexan- 
derfeld 238) zum 60. Geb. am 5, 4, 
Frau Susanne Urbanke, 33 Braun: 
;chweig, Goslarschestr. 30 (Kamitz 35), 
zum 65, Geb. am 7. 4., Herrn Werne: 
Tögel, 3381 Wiedelah, Siedlerstr. 35 
Nikelsdorf), zum 30. Geb, am 8. 4, 
Äerrm Georg Golla, 2851 Geestenseth, 
Wallingster Str. 105 (Alexanderfeld 35), 
zum 72. Geb. am 9. 4., Herrn Obering. 
Alfred Leichner, 328 Bad Pyrmont, 
Jesdorfer Str. 5 (Bielitz, Josefstr. 50), 
zum 75. Geb. am 9, 4., Herrn Obering. 
Albert Turek, 33 Braunschweig, Adolf- 
str. 53 (Biala, Batzdorfer Str.), zum 
55. Geb. am 9. 4., Frau Anna Brack, 
5072 Schildgen, Altenberger-Dom- 
Str. 155 (Kamitz 81), zum 79. Geb. am 
10. 4. 
Düsseldorf: Frau Gertrude Bittmann, 
jeb. Lew (Bielitz, Bahnstr. 3), Ober- 
ıausen, Peterplatz 6, zum 80. Geb. am 
'9. 3., Herrn Dr. Eduard Kerth (Bielitz, 
‚uschkagasse 5), Rheydt, v. Gahlen- 
;tr. 72, zum 73. Geb. am 13. 3., Herrn 
Viktor Hauke (Kattowitz, Königshüt- 
;jer Str. 77), Gummersbach, Ahorn- 
weg 10, zum 60. Geb. am 19, 3., mit 
len herzlichsten Glückwünschen schlie- 
ßen sich die Bundesbrüder der Ferial- 
verbindung „Franken“ an, Frau Elisa- 
beth Dziadek, geb. Danek (Bielitz), 
derdecke, Heimweq 2, zum 50. Geb 
am 2, 3. 
Frankfurt: Herrn Erich Tomaschek 
Bielitz, Rohrmanngasse 5), 666 Zwei: 
>rücken, Kaiserstr. 17, zum 60. Geb, 
ım 3, 3., Herrn Josef Kominek (Kun- 
zendorf, Kreuzstr. 65), 6541 Mutter- 
schied, Dorfstr, 22, zum 76. Geb. am 
17. 3., Herrn Ernst Kotzlowski (Bielitz, 
Kurze Str. 1), 8595 Waldsassen, Stif- 
terstr. 11, zum 60. Geb. am 19. 3., Frau 
Berta Flössel (Bielitz, Sunnegkgasse 4), 
5 Frankfurt, Schellingstr. 4, zum 77. 
Geb, am 24. 3., Herrn Alois Jarosch 
(Bielitz, Nikolausplatz 9). 638 Bad 
Kürzlich feierte Herr Georg Hoinkes, 
Schuhmachermeister aus Batzdorf-West, 
in  Werdohl-Kleinhammer, Meiler- 
str. 11/I, seinen 90. Geburtstag. Dem 
Jubilar, der gesund und lebensfroh 
auch heute noch ein alter Wander- 
vogel ist, übermitteln wir die aller- 
herzlichsten Wünsche für weitere Ge- 
sundheit und frohes Wandern bis zum 
100, Geburtstag! 
Alzen: Frau Anna Skamrat, geb. 
Nikel, 6531 Seibersbach, Eichwalder 
Str. 131 E, zum 76. Geb. am 2. 3., Herrn 
Hugo Hilbig, 6983 Kreuzwertheim, 
Jürst-Udo-Str. 179, zum 50. Geb. am 
2. 3., Frau Leopoldine Gasiorek, geb. 
DPorth, 807 Ingolstadt, Freytagstr. 6, 
zum 50, Geb. am 3. 3. Herrn Rudolf 
Giertler, 6731 Weidenthal, Hauptstr.6B, 
zum 72. Geb. am 15. 3., Herrn Josef 
Olma, 5804 Herdecke, Gerhart-Haupt- 
mann-Weg 9, zum 80. Geb, am 19. 3., 
Herrn Anton Skamrat, 6531 Seibers- 
bach, Eichwaldstr. 131 E, zum 84. Geb. 
am 28. 3., Frau Anna Bulowski, geb. 
Olma, 33 Braunschweig, Scharnhorster 
Str, 13, zum 50. Geb. am 31. 3. 
Bielefeld: Frau Anna Bainski, Flei- 
schersfrau (Bielitz, Mühlstr, 36), 48 Bie- 
lefeld, Teutoburger Str. 106. zum 
85. Geb. 
Braunschweig: Frau Johanna Ban- 
nert, 33 Braunschweig, Marthastr. 13 
{Kamitz 210), zum 70. Geb. am 12, 3., 
Frau Emma Nowak, 5427 Bad Ems, Ha- 
senberg (Bielitz, Kaiserstr. 31), zum 
74. Geb. am 13. 3., Frau Maria Englert, 
33 Braunschweig, Madamenweg 13 (Nd. 
Ohlisch 15), zum 72. Geb. am 16. 3,, 
Frau Anna Kroll, 3342 Schladen, Lin- 
dendamm 1 (Bielitz, Bauerngasse 2), 
zum 72. Geb. am 20. 3., Frau Marie 
Potisch, 33 Braunschweig, Geitelstr. 12 
(Kamitz 189) zum 50. Geb. am 21. 3, 
Frau Hildegard Imielski, 3321 Haver- 
lah, Hauptstr, 20 (Kamitz) zum 60. Geb, 
am 24.3., Frau Helene Bovda, 233 Braun- 
Homburg, Waisenhausstr, 3—5, zum 
82. Geb. am 25. 3. 
Hannover: Frau Karoline Hill, 3 Han- 
ı0ver, Kestnerstr, 34a (Alexander- 
ield, Schulstr. 295), zum 93. Geb. am 
16. 3. (Frau Hill ist die Schwiegermut- 
ter des verstorbenen Ing. Getfert von 
Fa, Josephy), Frau Gertrud Riethmül- 
ler, 315 Peine, Am Bahnhof 26 (Lob- 
nitz 21), zum Geb, am 17. 3., Frau Edith 
Zdieblo, 3005 Hemmingen-Westerfeld, 
Matzdorfer Str. 16 (Bielitz, Teschner 
Str. 1), zum Geb. am 20. 3., Herrn 
Friedrich Grabski, 338 Goslar, Pillauer 
Weg 31 (Bielitz, Schwabestr, 13), zum 
40. Geb. am 23. 3., Frau Grete Senft, 
geb. Fuchs, 3139 Splietau (Matzdorf 
108), zum Geb. am 2. 4. 
Hamburg: Frau Josefine Fiala, 
2 Hamburg 22, Rückertstr. 5 (Teschen), 
zum 81. Geb, am 18. 3., Herrn Jakob 
Linnert, 2 Hamburg, Friedrichsgabe, 
Eichenkamp 14 (Kunzendorf), zum 
50. Geb. am 27. 3. 
Ingolstadt: Frau Leopoldine Gasio- 
rek, 807 Ingolstadt, Freytagstr. 6, zum 
50. Geb. am 3. 3. 
Linz/Do.: Frau Olga Regger, A 4453 
Trattenbach 20, zum 50. Geb. am 9. 3., 
Frau Angela Müller, A 4582 Spittal/ 
Phyrn 250, zum 70. Geb. am 14.3., Herrn 
Walter Bartelmuß, A 4020 Linz, Stadler 
Str. 6 c, zum 60. Geb. am 19. 3., Herrn 
Erich Bathelt, A 4800 Attnang-Puch- 
heim, Joh.-Strauß-Str. 9, zum 60. Geb. 
am 30. 3. 
München: Frau Marie Lanz, 8 Mün- 
hen 54, Bautzener Str. 6 c/II (bei Fam 
Pudelek) nachträglich zum 85. Geb, 
am 5. 2., Frau Anna Bonczek, 806 Da- 
hau, Feldgedinger Str. 9, zum 80. Geb. 
am 13. 3., Herrn Hugo Hoffmann, Leh- 
rer i. R. 8918 Diessen, Rotterstraße 3a, 
zum 76. Geb, am 3. 3., Herrn Viktor 
Mückstein, 8 München 5, Baaderstr. 27, 
zum 74. Geb. am 31. 3., Herrn Rudolf 
Dziendziel, 8 München 90, Nauplia- 
str. 73, zum 72. Geb, am 19. 3. 
Oldenburg: Frau Elisabeth Lassler 
(Bielitz, Elisabethstr, 21), Oldenburg, 
Westereschstr. 5, zum 65. Geb. am 21.3., 
Herrn Josef Sajdok (Bielitz, Kamitz- 
bachweg 3), Oldenburg, Tonweg 10, 
zum 65. Geb. am 16, 3., Herrn Johann 
Lukas (Altbielitz 55), Oldenburg, 
Wechloyer Weg 107, zum 70. Geb, am 
31. 3., Frau Anna Lodziana (Bielitz, 
Zollamtsgasse), Oldenburg, Alexander- 
str. 420, zum 76. Geb, am 28, 3., Frau 
Anna Halama (Kamitz 97), Oldenburg, 
Ewigkeit 48, zum 82. Geb. am 16, 3,, 
%rau Sofie Tomalik (Bielitz, Parkstr. 17), 
Ildenburg, An den Vossbergen 76, 
zum 60. Geb, am 2, 4., Frau Susanna 
Lasar (Altbielitz 66), Oldenburg, Ahl- 
kenweg 10, zum 74. Geb, am 2. 4. 
Regensburg: Frau Gertrud Barthelt 
‚der Mutter unserer Vorsitzenden Fr. 
Gertraud Praski), Regensburg, Ge- 
tickestr. 20, besonders herzliche Glück- 
wünsche zum 77. Geb. am 19. 3., Frau 
Anna Stefko (Bielitz, Auf der Blei- 
he 55), 84 Regensburg, Gerickestr. 20, 
zum 73. Geb. am 25. 3. 
7)
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. Heimatbund, 1958.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.