Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1966)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1966)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Band, Heft, Nummer:
1966
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 420
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689_1966

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
November 1966
Band, Heft, Nummer:
11

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1966)
  • Januar 1966 (1)
  • Februar 1966 (2)
  • März 1966 (3)
  • April 1966 (4)
  • Mai 1966 (5)
  • Juni 1966 (6)
  • Juli 1966 (7)
  • August 1966 (8)
  • September 1966 (9)
  • Oktober 1966 (10)
  • November 1966 (11)
  • Dezember 1966 (12)

Volltext

= Mein Beskidenland 
in Verbindung mit dem Bielitz-Bialaer Heimatboten 
Nr. 11 
Zum Tode 
von 
Dr.-Ing. 
Carl Kühn 
München, 5, November 1966 i 
9. Jahrgang 
Bundesobmann 
der 
Heimatgruppe 
Bielitz-Biala 
Als den Bundesvorstand des „Heimatbundes daß auch wir mit dem Heimgang Dr. Kühn’s nicht 
Beskidenland“ die Nachricht vom plötzlichen Ab- nur einen heimattreuen Landsmann; sondern auch - 
eben Dr. Kühn’s erreichte, ergriff alle tiefste Be- einen richtigen Freund verloren haben. 
türzung und Tramer. Weilte doch der Verewigte Der „Heimatbund Beskidenland“ würdigte die 
soch am 5. August 1966 bei einer Konferenz 3 Verdienste Dr.-Ing. Carl Kühn’s anläßlich seines 
Sachen der Förderung und des Ausbaus des „Bie- 60 Geburtstages, durch die Verleihung der‘ „Gol- 
itz-B ialaer Heimatboten“, dessen „Ausgestaltung denen Ehrennadel“ des Heimatbundes Beskiden- 
hm besonders am Herzen lag, in München, Land, 
Die jahrelange harmonische Zusammenarbeit bei- N Pa 
der Verbände war zum Großteil sein Verdienst und ‚Mit Dr.-Ing. Carl Kühn tem groß; er Sohn 
führte zu den gemeinsamen Bundestreffen 1953 in Mer Heimatstadt Bielitz-Biala dabingegangen, 
München, 1959 in Ludwigsburg, 1962 in Wien und dessen ‚Wirken für seine Landsleute unvergessen 
1965 in München. Weib en wird. 
Die gemeinsame Verbandsarbeit wurde durch die Wir entbieten der H eimatgruppe Bielitz-Biala e.V. 
Zusammenlegung des Mitteilungsblattes der Hei- nd seinen Familienangehörigen, zum. schmerzlichen 
matgruppe Bielitz-Biala, dem „Bielitz-Bialaer Hei- Verlust, unsere tiefste Teilnahme. 
matboten“ mit ‚der Heimatzeitschrift der Beskiden- Wir werden Lm. Dr.-Ing. Carl Kühn immer in 
deutschen „Mein Beskidenland“, gekrönt. guter Erinnerung behalten und seiner ehrend ge- 
Wir können deshalb mit Fug und Recht sagen, denken. ) 
R. Eichler 
». Bundesvors. 
Für den Bundesvorstand des 
Heimatbundes Beskidenland e.V. 
H., F. Machatschek 
1. Bundesvors,
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. Heimatbund, 1958.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.