Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Leobschützer Heimatbrief (1957)

Bibliografische Daten

fullscreen: Leobschützer Heimatbrief (1957)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Leobschützer Heimatbrief
Untertitel:
Mitteilungsblatt für Stadt und Kreis Leobschütz
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1949
Verleger:
Leobschützer Heimatverl. Klink
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012780200

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Leobschützer Heimatbrief
Untertitel:
Mitteilungsblatt für Stadt und Kreis Leobschütz
Band, Heft, Nummer:
1957
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1949
Verleger:
Leobschützer Heimatverl. Klink
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 429
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012780200_1957

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
November 1957
Band, Heft, Nummer:
11

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Leobschützer Heimatbrief
  • Leobschützer Heimatbrief (1957)
  • Januar 1957 (1)
  • Februar 1957 (2)
  • März 1957 (3)
  • April 1957 (4)
  • Mai 1957 (5)
  • Juni 1957 (6)
  • Juli 1957 (7)
  • August 1957 (8)
  • September 1957 (9)
  • Oktober 1957 (10)
  • November 1957 (11)
  • Dezember 1957 (12)

Volltext

Leobfqhüßer Heimatbrief 
November 
München 
1957 
Wir gedenken unserer Toten 
Wenn wir auch immer mit ihnen verbunden sind, so gehen doch gerade in diesem Monat unsere Ger 
danken besonders zu all denen, die einst mit uns auf dieser Erde weilten. 
Wir haben es erlebt in der Zeit des großen Sterbens, in unserer Zeit, daß der Tod nicht bloß zum ein- 
zelnen Menschen in die stille Kammer oder auf einsamen Wegen kommt, sondern millionenfach Völker 
anfällt, in einem Massensterben ‚ohnegleichen. 
Wir gedenken all unserer lieben Toten in der Heimat und all derer, die in der Fremde den Weg in 
die ewige Heimat gegangen sind. 
Ihr Toten, die ihr auf den Schlachtfeldern gefallen seid, wir grüßen euch. 
Wir gedenken all der Opfer des Krieges, all der Toten der Landstraßen und Fluchtwege, der Erfrorenen 
auf winterlicher Flucht, der Verhungerten in den Ausweisungszügen und der einsam Gestorbenen auf 
rasender Flucht vor dem Feind. . I 
Von Grab zu Grab gehen unsere Gedanken, an die bekannten und unbekannten, keiner von ihnen soll 
vergessen sein. 
REGT 
<& 
A 
CANT 
UN? 
PACE 
Da schlafen sie nun alle, Väter, Mütter, Brüder. 
Sieh, ihrer Hände Kette reicht zurück in ungezählte Jahre. 
Und doch ist von der Wiege bis zur Bahre 
Ift nur ein Schritt. 
\n unbekannten Schmerzen ist ihr Herz gebrochen, 
Vielleicht an jenem einzig großen Bangenu — 
An jenem stillen, tiefen Heimverlangen — 
An einem Traum? 
Du weißt es kaum — . 
Ja, nicht einmal von dem, der neben Dir gestorben, 
Der kurz zuvor an Deinem Tisch gesessen, 
Mit dem Du gestern noch Dein Stücklein Brot gegessen — 
Nun schläft er schon, 
Und Tausende mit ihm in langen Reih’n. — 
Der heute starb, ist noch nicht eingegraben. 
Die Kränze, die sie dort geschlichtet haben, 
Sind alle sein. 
Und jener Stein? . 
Gehört für einen Reichen, Vielgenannten. 
In schöner Gruft verwesen die Geschlechter; 
Gepflegte Leiber Böser und Gerechter 
Zernagt der Wurm. 
Ein jäher Sturm — 
Kin kalter Hauch und alles muß verwelken, 
Und alles ist, als wärst Du nie gewesen. 
— Doch jeder, der von seiner Schuld genesen, 
wird auferstehen!
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Leobschützer Heimatbrief. Leobschützer Heimatverl. Klink, 1949.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.