Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bote aus dem Bieletal (1967)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bote aus dem Bieletal (1967)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verlag:
Torzewski

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Band, Heft, Nummer:
1967
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verlag:
Torzewski

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
M 101
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091_1967

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
August 1967
Band, Heft, Nummer:
8

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bote aus dem Bieletal
  • Bote aus dem Bieletal (1967)
  • Januar 1967 (1)
  • Februar 1967 (2)
  • März 1967 (3)
  • April 1967 (4)
  • Mai 1967 (5)
  • Juni 1967 (6)
  • Juli 1967 (7)
  • August 1967 (8)
  • September 1967 (9)
  • Oktober 1967 (10)
  • November 1967 (11)
  • Dezember 1967 (12)

Volltext

Seite 8 
„BOTE AUS DEM BIELETAL” 
zum 64. Geburtstag am 21. 8. Herrn zum 56. Geburtstag am 30. 8. Herrn 
Fritz Rex, Berlin; Josef Rittner, Arnoldsdorf, jetzt 294 
zum 63. Geburtstag am 27. 8. Herrn Max Wilhelmshaven, Rheinstr. 119; 
Barnert, Arnoldsdorf, jetzt 2941 Roff- zum 55. Geburtstag am 28. 8. Frau Klara 
hausen, Sudetenstr. 3; Müller, geb. Langer, Arnoldsdorf, jetzt 
zum 62. Geburtstag am 28. 8. Fräulein 2941 Roffhausen, Breslauer Str. 3; 
Anna Müller, Arnoldsdorf, jetzt 294 zum 55. Geburtstag am 13. 9. Frau Berta 
Wilheimshaven, Peterstr. 111; Mattner, geb. Kirchner, Arnoldsdorf, 
zum 62. Geburtstag am 2. 9. Frau Klara jetzt 4508 Bohmie, Nordstr. 74; 
Weißbrich, geb. Seminer, Arnoldscdorf zum 54. Geburtstag am 24. 8. Herrn 
jetzt 2945 Sande-Neufelde, Posener Str, Alois Heidenreich, Arnoldsdorf, jetzt 
; 68 Mannheim-Rheinau, Gönnhauser- 
zum 60. Geburtstag am 9. 6. nachträgl!. weg 14; 
Herrn Tischlermeister Paul Schmidt, zum 54. Geburtstag am 10. 9. Herrn 
Hirtenstr. 23, jetzt 8941 Ammendingen Franz Fietz, Arnoldsdorf, jetzt 53 
bei Memmingen; Bonn, Auf dem Huckstein 9; 
zum 60. Geburtstag am 26. 7. nachträgl. zum 53. Geburtstag am 24. 8. Herrn 
Frau Anna Lutzan, geb. Putze, Hirten- Bernhard Groß, Arnoldsdorf, jetzt 75 
str., jetzt 4 Düsseldorf-Eller, Jägerstr. Karsruhe, Südendstr. 10; 
24, bei Keuchel; zum 53. Geburtstag am 15. 8. Frau 
zum 60. Geburtstag am 25. 8. Frau Maria Hedwig Achtelik, geb. Böhm, Arnolds- 
Ernst, g Hoffmann, Langendorf 40, dorf, jetzt 3 Hannover, Kestener- 
jetzt 34 Göttingen, Riemannstr. 12; str. 33a; 
zum 60. Geburtstag am 8 9. Herrn zum 51. Geburtstag am 16. 8. Frau 
Johann Grützner, Arnoldsdorf, jetzt Maria Bahr, geb. Kappel, Arnoldsdorf, 
NO Ibbenbüren, Blockr. up de Gadde jetzt Osnabrück-Schinkel, Friesenweg 
j 31; 
zum 60. Geburtstag am 22. 8. Frau zum 50. Geburtstag am 16. 8. Frau 
Martha Lindner, geb. Fietz, Arnolds- Isabella Garzorz, geb. Weiß, Arnolds- 
dorf, jetzt 68 Mannh.-Seckenheim, Ba- dorf, jetzt 32 Hildesheim, Moltkestr. 7; 
dener Str. 113; + 
zum 59. Geburtstag am 13. 9. Herrn Goldene Hochzeit 
Richard Rieger, Arnoldsdorf, jetzt 3405 x. Olbrich und Frau Elisabeth, geb. 
Roßdorf, Plan 16 ü. Göttingen; Rother, Langenderf 137, jetzt 33 Braun- 
zum 58. Geburtstag am 12. %. Frau schweig, Gabelsberger Str. 16,2. 9. 67. 
Martha Aßmann, geb. Fiolka, Arnolds- Ojähri ‘R hzeitst N 
dorf, jetzt 3327 Salzgitter, Bad Heim- {0iähriger Hochzeitstag 
beckweg 3; Karl Grundei und Frau, jetzt Hamburg 
zum 58. Grburlslog nn S Fr 22, Weidenstr. 141. 
roni Heidenreich, geb. Thomalla, Ar- —— " 
 oldsdorf, jetzt fe Mannh.-Rheinau, Die Heimatgruppe der Ziegenhalser 
Gönnhauserweg 14; Rhein-Main _ 1. Vorsitzenden, H 
zum 58. Geburtstag am 28. 8. Herrn gratuliert ihrem 1. nn Tele A halm 
Josef Hoheisel, Arnoldsdorf, jetzt 2941 Wolfgang M. Mehling, Ye b SM 
Roffhausen, Neisser Str. 9; Steinheimer Str. 64, zum 41. Geburts- 
zum. 57. Geburtstag am 15. 9. Frau tag am 9. 8. herzlich und wünscht viel 
Elfriede Vogt, geb. Rother, Arnolds- Erfolg für die Zukunft. 
dorf, Langendorf, jetzt 4441 Riesen- Die Heimatgruppe der Ziegenhalser in 
beck, Gaststätte; Goslar | re 
zum 57. Geburtstag am 22. 8. Frau gratuliert ihrem Vorstandsmitglied, 
Hildegard Appel, geb. Zacher, Ar- Herrn Bernhard Lorenz, Zollstr., jetzt 
noldsdorf, jetzt 68 Mannh.-Schönau, 338 Goslar, Ortelsburger Str. 32, zum 
Memelstr. X 45. Geburtstag am 11. 8. 67. 
Folge 8 
In die ewige Heimat ging 
Formermeister Heinrich Grundey, Ring 2, 
zuletzt 21 Pen run 90, Kali- 
scher Str. 9, 18. 7. 67, 60 Jahre. 
„GESUNDHEIT in ihrer HAND durch 
ALPE-Franzbranntwein, dem seit 1913 
millionenfach bewährten ORIGINAL-Er- 
zeugnis der ehem. ALPA-Werke, BRUNN, 
in der eindrucksvollen hell-dunkel-blau- 
en AUFMACHUNG und gelben Stern 
öüberm „A”, Tägliche Einreibungen mit 
ALPE, dem zeitgemäßen Hausmittel, ma- 
chen den Körper widerstandsfähig und 
geben ein Gefühl köstlicher Frische! ALPE 
vermittelt Schutz + Wohlbefinden, ent- 
weder als muskelstärkende, nervenbe- 
lebende EINREIBUNG oder tropfenweise 
auf Zucker. Beginnen Sie den Tag mit 
ALPE; ALPE — Ihre Gesundheit! Gratis- 
proben erhalten Sie gern von der Fo. 
ALPE-CHEMA 849 CHAM/Bay., PF 105” 
BESTELLSCHEIN 
ich/ Wir bestelle(n) zur fortlaufenden 
Lieferung durch die Post bis zur Ab- 
bestellung die einmal monatlich erschei- 
nende Heimatzeitung 
‚Bote aus dem Bieletal” 
{Ziegenhalser Stadtblatt in der Fremde) 
zur Lieferung ab sofort 
Abonnementspreis vierteljährlich 2.60 DM (ein- 
schließlich Zustellgebühr} 
A 
A sahnart 
Straße und Hausnummer 
"""  postanstalt 
Verlag Johannes Torzewski, 756 Gaggenau 
AP 
\ür daheim, Auto und Reise. 
Kofferradio 
Großauswahl mit 
zünstigen Preisen, 
+ Teilzahl, Umtanschrecht, 
- Fordern Sie Gratiskatalog D 190 
NOTHEL&GNAS See 
34 GOTTINGEN, POSTFE. 315 
a, Preise stark herabgesetzt 
> \ Tür Schreibmaschinen aus 
„= Vorführung und Reiouren, 
totzdem Sarmnlis u. Unis 
recht. Kleinste Raten 
ae Ontiskatalon = E 190 
NOTE ten 
24 GOTTINGEN, Postfach 40° 
m 
pr 
I 
Zur Goldenen Hodhzeit 
am 2. 9. 1967 gratulieren ihren lieben Eltern, Schwieger- 
und Großeltern 
Herrn Karl Olbrich und Frau Elisabeth, geb. Rother 
Früher Langendorf 137, jetzt 33 Braunschweig, Gabels- 
berger Straße 16 
seine Töchter, Schwiegersöhne und Enkel 
? Erhalten 
"sie Ihre 
Kraft 
a 
areigert die 
Leistung 
jet Sport ung Oral e 
SO arer At 
un Erleichterung 
und Erfrisc 
ALP: 
A 
2 TEE Da 
ET ET ZN A 
8 Tage zur Ansicht 
und völlig kostenlos mit Rockpario senden wir Ihnen 
das große Stoffmusterbuch — Alles für die Aussteuer = 
die beliebte Federn-Kollektion - Original-Handschleiß, 
Daunen u. Federn, Bequeme yeilzuhlung 10 Wochen 
bis 12 Monatsraten. Gute Verdienstmöglichkeiten 
f. Sammelbesteller u. nebenberufliche Mitarbeiter, 
Bewährtes Oberbett mit 25jähriger Garantie 
rot, blau, fraise, EN DM 
130x200 cm m. 6 Pfd. Halbdaunen 87,30 
140x200 cm m. 7 Pfd. Halbdaunen 98,95 
160x200 cm m. 8 Pfd. Halbdaunen 112,8C 
80x 80 cm m. 2 Pfd. Halbdaunen 27,10 
“qugmat- Erzeugnis der ghem. ALPA-Werke BRÜNN 
ALPE-CHEMAFCHANU/BAY 
44 (Zildseiten 
und die Stadtchronik 
umfaßt der soeben erschienene Band von Ziegen- 
hals und Umgebung, der zum Preis von 5,30 DM 
einschl. Porto vom Verlag des „Boten aus dem 
Bieletal” zu beziehen ist. 
Mar al 
inezäi Versandlte 
Mlınsz Gr Tr ETC
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bote Aus Dem Bieletal. Torzewski, 1954.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.