Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bote aus dem Bieletal (1967)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bote aus dem Bieletal (1967)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verlag:
Torzewski

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Band, Heft, Nummer:
1967
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verlag:
Torzewski

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
M 101
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091_1967

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juni 1967
Band, Heft, Nummer:
6

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bote aus dem Bieletal
  • Bote aus dem Bieletal (1967)
  • Januar 1967 (1)
  • Februar 1967 (2)
  • März 1967 (3)
  • April 1967 (4)
  • Mai 1967 (5)
  • Juni 1967 (6)
  • Juli 1967 (7)
  • August 1967 (8)
  • September 1967 (9)
  • Oktober 1967 (10)
  • November 1967 (11)
  • Dezember 1967 (12)

Volltext

Seite 8 
„BOTE AUS DEM BIELETAL” 
Folge 6 
nn 
Ach Schicksal wie bist du so hart! 
Am Neujahrsabend verstarb plötzlich und 
unerwartet, gestärkt durch die Gnadenmit- 
tel unserer heiligen Kirche, mein lieber 
Mann, treusorgender Vater und guter Bru- 
der 
Herr, Dein Wille geschehe! 
‚Nach langem, schwerem Leiden verschied 
"m ‘am 23. April 1967, wohlvorbereitet für die 
Ewigkeit, meine liebe Frau, unsere gute 
Mutter, Schwiegermutter, Großmutter; Ur- 
großmutter, Schwägerin und Tante 
Frau 
° ® 
Maria Lachnitt 
geb. Gottschalk 
im Alter von 78 Jahren. 
Die Beerdigung fand am 26. April 1967 statt. 
In tiefer Trauer: 
Georg Lachnitt als Gatte 
Georg Lachnitt als Sohn 
Anni Lachnitt geb. Kiesewetter 
3 Enkelkinder und 1 Urenkel 
Aschau, Kreis Mühldorf am Inn . 
früher Ziegenhals, Siedlungsstraße 
Neuß/Rhein - Sennestadt - Broitzen 
Hans Hoffmann 
im 60. Lebensjahre. 
In stiller Trauer: . 
Emma Hoffmann geb. Brauner 
Wippra, 472 DDR 
Joachim Hoffmann 
Michelbach, 6479 Schule 
Fam. Alfred Hoffmann 
Dortmund 
Fam. Georg Meisel 
Selsenkirchen 
1967 
472 Wippra DDR, Januar 
Meinen Heimatfreunden, die mir anläßlich meines 
60, Geburtstages freundliche Wünsche übermittelten, 
danke ich auf diesem Wege herzlich, besonders der 
Heimatgruppe Rhein/Main und ihrem . Vorsitzenden, 
Herrn Mehling. 
Johannes Torzewski 
Gaggenau, Mai 1967 
— 
Nach einem arbeitsreichen Leben verschied 
schnell und unerwartet meine liebe Gattin, 
unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, 
Urgroßmutter und Tante 
Frau 
Emma Sauer 
geb. Pietsch 
Unserem lieben Vater 
Julius Krömer 
zu seinem 70. Geburtstage am 20. Juni die 
| 
vorbereitet durch die hl. Sterbesakramente, 
im Alter von 76 Jahren. 
In stiller Trauer: 
Alois Sauer als Gatte 
mit Kindern und Anverwandten 
herzlichsten Glückwünsche 
von seinen Kindern. 
2153 Neu Wulmstorf 
Hindenburger Straße 8 
\ 
Ger 
-ait in. 
nrer 
4andı 
2 
in 
guten 
wie 
in schlechten 
Zeiten: 
lem Sport 
’wf der Reise 
n Haushalt 
= Baraf 
Dein 
Brief 
Dein 
Päckchenf 
Dein 
Paket 
nach 
drüben 
ALPF-CHEMA-EHAMRAY- 
& 
x 
 „DIC ER DEP 
Betten u. Aussteuer yom „Rübezahl”, 
8Tuge zur Ansicht 
ind völlig kostenlos mit RackDa senden wir Ihnen 
das große Stoffmusterbuch — Alles für die Aussteuer— 
lie beliebte Federn-Kollektion - Original-Handschleiß, 
Daunen u. Federn. Sem Teilzahlung 10 Wochen 
bis 12 Monatsraten. Gute Verdiensimöglichkeiten 
f. Samme!besteller vu. nebenberufliche Mitarbeiter, 
Bewährtes Oberbett mit 25jähriger Garantie 
rot, blau, fraise, reseda, gold DM 
130x200 cm m. 6 Pfd. Halbdaunen 87,30 
140x200 cm m. 7 Pfd. Halbdaunen 98,95 
160x200 cm m. 8 Pfd. Halbdaunen 112,80 
80x 80 cm m. 2 Pfd. Halbdaunen 27,10 
€ 
> 
6“ Sa 
= 
rn, 
TE 
a. qljil mar) 
aa 
Moorenweis, den 2. Mai 1967 
früher Ziegenhals, Siedlungsstraße, Block 1 
Eh 
En 
Mir daheim, Auto und Reise =. Preise stark herabgesetzt 
KXofferradio . für Schreibmaschinen aus | 
Großauswahl mit Vorführung und Retouren, 
günstigen Preisen. trotzdem Garantie u. Umtausch- | 
Teilzahl, Umtenschrecht 7 recht. Kleinste Raten. Fordem 
Fordern Sie Gratiskalalog A 190 Sie GratiskotalogZ 190 5 
NOTHEL ER Seom: NOTHEL ZEN 
SON SEN, pastr. 313 34 GOTTINGEN, Postfach 601 
Zu meinem 90. Geburtstag durfte ich so viele Glück- 
wünsche von lieben Freunden und Bekannten entgegen- 
nehmen, daß es mir ein Herzensbedürfnis ist, allen, die 
meiner gedachten, auf diesem Wege meinen innigsten 
Dank auszusprechen. 
Joseph Broksch 
Oberpnostsekretär a. D. 
Hannover-Ricklingen 
Hahnensteg 53 - Monikaheim
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bote Aus Dem Bieletal. Torzewski, 1954.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.