Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bote aus dem Bieletal (1967)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bote aus dem Bieletal (1967)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verlag:
Torzewski

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Band, Heft, Nummer:
1967
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verlag:
Torzewski

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
M 101
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091_1967

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Mai 1967
Band, Heft, Nummer:
5

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bote aus dem Bieletal
  • Bote aus dem Bieletal (1967)
  • Januar 1967 (1)
  • Februar 1967 (2)
  • März 1967 (3)
  • April 1967 (4)
  • Mai 1967 (5)
  • Juni 1967 (6)
  • Juli 1967 (7)
  • August 1967 (8)
  • September 1967 (9)
  • Oktober 1967 (10)
  • November 1967 (11)
  • Dezember 1967 (12)

Volltext

Seite 10 
90 Jahre alt 
wird am 28. Mai 1967 Herr Postobersekre- 
tär a. D. Joseph Broksch, jetzt wohnhaft 
in Hannover/Ricklingen, Hahnensteg 53. 
Der Jubilar wurde. in Gröbnig, Kreis 
Leobschütz, geboren und erlernte nach 
Beendigung der Schulzeit das Schneider- 
handwerk. Die Gesellenjahre führten ihn 
nach Neiße, Görlitz und Koblenz. Als 
20jähriger wurde er 1897 Soldat beim Inf.- 
Regt. 160 in Diez an der Lahn. 
Sein Wunsch, Postbeamter zu werden, 
3ing in Erfüllung und er wurde 1900 bei 
dem Postamt in Neuwalde angestellt. 
Seine Laufbahn führte ihn 1912 nach 
Kandrzin und 1914 nach Ziegenhals, wo 
er auch zum Postobersekretär befördert 
wurde. 
Von 1914-1918 nahm Herr Broksch am 
Ersten Weltkrieg beim Inf.-Regt. 23 
(Neiße) teil. Die Teilnahme an den 
„BOTE AUS DEM BIELETAL” 
Folge 5 
Möge ihm der Herrgot noch einen lan- 
gen Lebensabend bei bester Gesundheit 
schenken. 
(ämpfen um Verdun, Reims, Lorettohöhe, 
ım Isonzo und Dünaburg sind ihm heute 
ıoch gut in Erinnerung und er kann noch 
viel davon erzählen. 
1946 mußte er mit seiner Frau Ziegen- 
ı1als verlassen und fand in Roffhausen 
jber Wilhelmshaven eine zweite Heimat. 
jeine Frau verstarb im Alter von 78 Jah- 
en und wurde in Schortens 1958 zur 
jetzten Ruhe gebettet. 
Von seinen Kindern lebt noch seine 
Tochter Maria Schilder als Witwe in Köln 
ınd sein Sohn Gustav und Enkeltochter 
3udrun, die mit einem Ingenieur‘ ver- 
‚eiratet ist, in Hannover. Bisher ist er 
zweimal Urgroßvater geworden. 
Seine beneidenswerte körperliche und 
Jeistige Rüstigkeit führt der Jubilar auf 
;jein regelmäßiges Leben zurück. So steht 
4err Broksch jeden Morgen um halb 
;echs auf und geht rechtzeitig zur Ruhe 
ynd raucht immer noch seine Ziaarre. 
Ziegenhalser Stammtisch in Frankfurt 
Nächster Stammtisch der Ziegenhalser 
n Frankfurt und Umgebung am Sonn- 
abend, dem 3. Juni, in der Gaststätte 
Jacob „Binding-Bräu am Schauspielhaus“, 
°rankfurt/Main, Friedenstraße 2. 
Ihrem 2. Vorsitzenden, Herrn Gustav 
Kauf, gratuliert die Heimatgruppe Bad 
Ziegenhals und Umgebung zu seinem 
57. Geburtstag sehr herzlich-und wünscht 
hm für das neue Lebensjahr Gesundheit 
und Schaffenskraft. 
Der Verlag des „Bieletalboten” bittet 
alle Bezieher, die ihren Wohnsitz wech- 
;eln, die Veränderung dem zuständigen 
Postamt zu melden, damit die Zusteilung 
der Heimatzeitung richtig erfolgen kann! 
Zum 90. Geburtstag am 28. Mai 1967, unserem lieben 
Oberpostsekretär a. D. 
JOSEF BROKSCH 
früher Ziegenhals, Neisser Straße, jetzt 3 Hannover- 
Ricklingen 53, Monikastift, 
HERZLICHE GLUÜUCKWUNSCHE 
‚.n t+reuem Gedenken an die gemeinsamen Dienstjahre 
am Postamt in Ziegenhals. 
Von den drei, noch tebenden Berufskollegen, mit dem 
Vornamen Paul. (Rother — Pfitzner — Fietz} 
BETTINA * 15.4.1967 
Andreas hat ein Schwesterchen bekommen. 
Es freuen sich die Eltern 
MARITA und PETER TORZEWSKI 
62 Wiesbaden, Moritzstraße 64 
\ 
Zum 75. Geburtstag am 24. Mai 1967 gratulieren 
herzlichst nn 
Frau GERTRUD LILGE 
geb. Schwirtz 
früher Ring 28, jetzt 474 Oelde (Westf.), Steinstraße 10 
ihre Kinder, 
Enkel und Urenkelkinder 
und ihre Geschwister 
Unserem lieben Vater und Opa, Herrn 
PAUL ALICH 
zum 75. Geburtstage am 26. Mai die herzlichsten 
Glückwünsche von seinem Sohn Paul und Familie 
Früher Ziegenhals, Zollstraße 22, 
jetzt Rastatt, Industriestraße 28 
Anläßlich meiner hl. Priesterweihe und Primiz haben die 
alten Freunde der Heimat meiner und meiner Eltern in 
herzlicher Weise gedacht. 
Allen ein „Vergel’s Gott” und das Versprechen beim 
hl. Opfer ihrer Anliegen zu gedenken. 
in heimatlicher Verbundenheit 
Hannover-Badenstedt, den 17. April 1967 
Wichernstraße 15 
Früher Ziegenhals O/S, Hintergasse 6 
Heute mittag entschlief sanft nach kurzem, schwerem 
Leiden unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Groß- 
mutter, Schwester, Schwägerin und Tante 
Martha Beck 
geb. Wilde 
im 74. Lebensiahre. 
Ihr 
P. Franz Reinelt 
732 Göppingen, © 
Heinrich-Landerer-Straße 34 
\ 
" Gesumn seit ir Zerücksichtigt beim Einkauf 
'hrer unsere Inserenten! 
'danc 
Ira 
In stiller Trauer 
im Namen der Familie: - 
Melmut Beck 
Die Beerdigung fand am Freitag, dem 21. April 1967, statt. 
30 Jahre zufriedene Kunden... 
Tausende von Anerkennungs- 
schreiben beweisen, .dalß ‘unsere 
Kunden mit den 
ODberbetten ; 
nach schlesischer Art 
mit handgeschlissenen 
sowie ungeschlissenen Federn 
bisher immer zufrieden waren. 
Fordern Sie kostenlos und un- 
verbindlich Muster und Preisliste 
von dem Spezialgeschäft 
BETTEN-SKODA 
427 Dorsten 
Früher Waldenburg/Schlesien 
Bei Nichtgefallen Umtausch: oder 
Geld zurück. Bei Barzahlung Skanta, 
+ 
pt Karren! 
ır si; 
TSil 
Gr daheim, Auto und Reise. 
Jofferradio 
Großauswahl mit 
jünstigen Preisen. 
_——— _ Teilzahl, Umtanuschrecht. 
Fordern Sie Gratiskatalog X 190 
_NOTHELKSÖRSGeRATE 
EZAGÖOTTINGEN, POSTF.315 
reise stark herabgesetzt 
‚ür Schreibmaschinen qus 
7orführung und Retouren, 
‚Totzdem En u. Sera 
„ZZ recht. Kleinste Raten. Fordem ! 
ZZ an Gitiskatalog _Y 190 
NOTHEL Eee 
34 GOTITINGEN., Postfach 601 
3 
7ERANNTWEIN 
8 
ALPE-CHEMA-CHAM RAY-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bote Aus Dem Bieletal. Torzewski, 1954.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.