Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bote aus dem Bieletal (1967)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bote aus dem Bieletal (1967)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verlag:
Torzewski

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Band, Heft, Nummer:
1967
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verlag:
Torzewski

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
M 101
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091_1967

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
März 1967
Band, Heft, Nummer:
3

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bote aus dem Bieletal
  • Bote aus dem Bieletal (1967)
  • Januar 1967 (1)
  • Februar 1967 (2)
  • März 1967 (3)
  • April 1967 (4)
  • Mai 1967 (5)
  • Juni 1967 (6)
  • Juli 1967 (7)
  • August 1967 (8)
  • September 1967 (9)
  • Oktober 1967 (10)
  • November 1967 (11)
  • Dezember 1967 (12)

Volltext

Seite 10 
„BOTE AUS- DEM BIELETAL” 
Folge 3 
„L_ 
Nach schwerer Krankheit, versehen mit den 
Gnadenmitteln unserer hl. Kirche, verstarb 
mein lieber Mann, unser guter treusorgen- 
der‘ Vater, Schwiegervater, Opa‘ und 
Schwager . ; 
Wir trauern um meinen lieben Mann, unse- 
ren guten Vater, Schwiegervater, Groß- 
vater, Bruder, Schwager und Onkel 
Franz Mitschke > 
Lehrer 4.R. 
Gott der Allmächtige nahm ihn am Ascher- 
mittwoch, nach ‚Empfang der heiligen 
Sterbesakramente, im Alter von 78 Jahren 
zu sich in die ewige Heimat. ' „ 
| Sein Leben war selbstlose Aufopferung. 
Wir bitten seiner im Gebete zu gedenken: 
Maria Mitschke geb. Hein 
Georg Riedel und = 
Frau Marianne geb. Mitschke 
Brigitte Mitschke 
Martin Mitschke und 
Frau Kläre geb. Mai 
Notburga Mitschke 
Franz-Josef Mitschke 
44 Münster, Trier, Spexard, den 8. Februar 1967 
Geiststraße 77 
Gut Insel 17 . 
Die Beerdigung fand am Montag, dem 13. Febr. 1967, in 
Münster auf dem. Waldfriedhof Lauheide statt. 
Reaviem in der Pfarrkirche St: Josef. 
Rendant i.R. 
Fritz Grundei 
aus Ziegenhals/Schlesien 
| 
im Alter von 72 Jahren. 
In stiller Trauer: 
Maria Grunde: geb. Krause 
Annelies Imhof geb. Grundei 
Fritz Imhof 
Ursula Bornmann geb. Grundei 
Willi Bornmann 
und 5 Enkelkinder 
5928 Niederlaasphe und ‚Siegen, den 25. Februar 1967 
Mittelstraße 31 © 
Am 25. 2. 1967 starb im Alter von fast 
. 83 Jahren, versehen mit den hl..Sterbe- 
sakramenten, unsere liebe Mutter . 
Frau Franziska Fietz 
geb. Weißbrich 
Ihr friedvoller  Heimgang war begnadete 
Vollendung eines schlichten, frommen Mut- 
terlebens in dienender Liebe und echter 
Herzensfröhlichkeit. 
Im Namen aller Angehörigen 
Herbert Fietz, Sohn 
Hildegard Sahliger, Tochter 
8901 Westheim, Augsburger Straße 25, Herringen 
Die Beerdigung fand am 1. März auf dem 
kath. Friedhof in Herringen statt. 
VNNöichael 
Glücklich und dankbar zeigen wir die Geburt unseres 
ersten Kindes an’ 
Inge Torzewski geb. Kneip 
Dr. med. Dieter Torzewski 
6684 Landsweiler-Reden/Saar, 22. Februar 1967 
Goefhestraße 24 
1 D 
Lin 7 sches 
Osterfest 
» 
Als Geschenk zu manchem Anlaß eignet sich die ge- 
plante 2. Auflage des 
Ein Erscheinen aber ist nur dann möglich, wenn’ eine 
bestimmte Auflage erreicht wird. 
Deshalb noch einmal die dringende Bitte: 
Bestellungen bald aufgeben! 
Die Heimatgruppen werden gebeten, Sammelbestellun- 
gen aufzugeben. Es kann schon jetzt gesagt werden; 
daß es letztmalig sein wird, daß der Bildband erscheint. 
Verlag „Bote aus dem Bieletat” — 756 Gaqagenau/Baden 
A 
RM 
Ada 
wünscht allen lieben Lesern 
und Mitarbeitern der . 
Bote aus dem Bieletal« 
J. 
} 
in 
Zerücksichtigt beim Einkauf 
unsere Inserenten! 
("Ge 
heit in 
"Brern 
Hancı 
Thremzeit 
zu jeder 
Tageszeit 
30 Jahre zufriedene Kunden... 
Tausende von Anerkennungs- 
schreiben beweisen, dal unsere 
Kunden mit den 
Oberbetten 
nach schlesischer Art 
mit handgeschlissenen 
sowie ungeschlissenen Federn 
bisher, immer zufrieden waren, 
Fordern Sie kostenlos und un- 
verbindlich Muster und Preisliste 
von dem Spezialgeschäft 
BETTEN-SKODA 
427 Dorsten 
Früher Waldenburg/Schlesien 
3ei Nichtgefallen Umtausch oder 
Geld zurück. Bei Barzahlung Skonto, 
Beim Sport 
auf der Reise 
im Haushalt 
im Beruf 
Preise stark herabgesetzt für daheim, Auto und Reise. 
. für Schreibmaschinen mus Kofferradio 
A Vorführung und Retouren, Großauswahl mit 
ZZ trotzdem ea u, TE ‚günstigen Sina 
5 Z yecht. Kleinste Raten. Fordem 35 ms m 'Teilzahl, Umtquschrecht 
ZA Se Sek sten * 120 ß 8° Fordem Sie Grotiskatalog T190 
un“ EU roßer 2 ABTEILUN 
U NOTHEL Sl Kincnhass dm NOTHEL HEKTROGERATE 
5324 GO1TTINGEN. Postfach 601 A BA AOTIINGEN, POSTE. 315 
6 
ALPE-CHEMA-CHAMBAY-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bote Aus Dem Bieletal. Torzewski, 1954.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.