Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Bote aus dem Bieletal (1967)

Bibliografische Daten

fullscreen: Bote aus dem Bieletal (1967)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verlag:
Torzewski

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Bote aus dem Bieletal
Untertitel:
Ziegenhalser Stadtblatt in d. Fremde
Band, Heft, Nummer:
1967
Publikationsort:
Gaggenau
Veröffentlichungsjahr:
1954
Verlag:
Torzewski

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
M 101
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012125091_1967

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
November 1967
Band, Heft, Nummer:
11

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Bote aus dem Bieletal
  • Bote aus dem Bieletal (1967)
  • Januar 1967 (1)
  • Februar 1967 (2)
  • März 1967 (3)
  • April 1967 (4)
  • Mai 1967 (5)
  • Juni 1967 (6)
  • Juli 1967 (7)
  • August 1967 (8)
  • September 1967 (9)
  • Oktober 1967 (10)
  • November 1967 (11)
  • Dezember 1967 (12)

Volltext

Seite 10. 
„BOTE AUS DEM BIELETAL” 
Folge 1] 
a. Preise stark herahgesetzt 
=> \ Mür Schreibmaschinen aus 
A Vorführung und Retouren, 
ne ts har Prim 
na [CB . 
EL Ne Oeiskuinlog = L 190 
NOTHELESS 
34 GOTTINGEN, Postfach 601 
F 
Nach einem erfüllten Leben verstarb fern seiner geliebten 
Heimat nach langem, schwerem Leiden, ganz ergeben in 
Gottes heiligen Willen und wohlvorbereitet durch den 
Empfang der Gnadenmittel unserer heiligen Kirche unser guter 
Vater, Schwiegervater und Großvater 
.. 
Paul Hänsler 
Berufsschuldirektor a. D. 
geb. 2. 12. 1876 in. Striegau 
gest. 17. 10. 1967 im St. Raphaelstift zu Ostercappeln 
30 Jahre zufriedene Kunden... 
Tausende von Anerkennungs- 
schreiben beweisen, daß unsere 
Kunden mit den 
Oberbetten 
nach schlesischer Art 
mit handasschlissenen 
sowie ungeschlissenen Federn 
bisher immer zufrieden waren, 
Fordern Sie‘ köstenlos und un- 
verbindlich Muster und Preisliste 
von dem Spezialgeschäft 
BETTEN-SKODA 
427 Dorsten . 
Früher Waldenburg/Schlesien 
Bei Nichtgefallen Umtausch oder 
. Geld zurück. Bei Barzahlung Skonto. 
In stiller Trauer: 
Dr. Joachim Hänsler, Physiker 
und Frau Irmgard, geb. Vehlewald 
Inge und Renate Hänsler 
Martha Jorek 
Eine Bitte 
an jeden Leser 
Viele ehemalige Bewoh- 
ner aus der Heimat sind 
noch nicht Bezieher des 
„Boten” Wenn auch Sie 
für das Heimatblatt wer- 
ben, helfen Sie am Fort- 
bestehen des: Blattes. 
Probe- Nummern stehen 
gern zur Verfügung. 
4509 Bad Essen, den 17. Oktober 1967 
Bornweg 17 
7551 Iffezheim über Rastatt, Rosenstraße 32 
Nach kurzer schwerer Krankheit entschlief 
am 15. September 1967 unser lieber Vater, 
Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager uhd 
Onkel 
Nach langer, schwerer Krankheit verschied 
; „heute unsere liebe Kusine und Freundin 
Fräulein 
Maria Hirschberger 
im Alter von 60 Jahren. Sie war wohlvorbe- 
reitet für die Ewigkeit. 
Um ein stilles Gedenken im Gebet bitten 
die trauernden Anverwandten 
und Frau Hedwig Lux 
Walkenried/Harz, den 8. Oktober 1967 ‘ 
Früher Ziegenhals, Flurstraße 10 | 
Die Beerdigung war am 12. Oktober 1967; 15.00 Uhr von 
der Friedhofskapelle in Walkenried aus. 
der frühere Landwirt 
Julius Rieger 
im Alter von 77. Jahren, gestärkt mit den 
Gnadenmitteln unserer heiligen Kirche. 
In stiller Trauer 
im Namen aller Angehörigen 
Maria Rieger 
/ 
48 Bielefeld, Siegfriedstraße 61 
früher Rothfest, Kreis Neisse O/S 
Allen, die unser zur Goldenen Hochzeit durch Wort; 
Schrift, Blumen und Geschenke gedachten, sagen wir. auf 
diesem Wege herzlichsten Dank. Ganz besonderen Darık 
Herrn Prof. Dr.. med. habil. L. Rickmann für seine zu 
Herzen gehende Worte. ; 
Sax Cngmann und Frau N artha 
„ ‚geb. Mücke 
Fischelbach, im Oktober 1967 
Am 23. Oktober 1967 geleiteten wir Herrn 
*  Berufsschuldirektor a. D., 
1 
Inhaber des Goldenen Ehrenzeichens der 
Schlesischen Landsmannschaft in Bad Essen 
zur letzten Ruhestätte. . 
Seine Liebe zur schlesischen Heimat und 
zum Bergstüdichen Ziegenhals war echt und 
groß. 
Wir verloren einen der Besten in der Ver- 
‚riebenenbewegung. ; 
Der Kreisvorstand des BdV Wittlage 
Unser lieben Mutter, Oma und Uroma, 
Frau MMiasta Haschkhe 
Früher Ziegenhals, Hirtenplatz 6, jetzt 5243 Hersdorf/Sieg, 
Wiesenstraße 20, zum 82. Geburtstag am 20. November 
gratulieren aufs herzlichste und wünschen noch ‚viele. 
Jahre bester Gesundheit. 
Ihre dankbaren Kinder, Enkel und Urenkel
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bote Aus Dem Bieletal. Torzewski, 1954.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.