Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Neisser Heimatblatt für den Stadt- und Landkreis Neisse (1986)

Bibliografische Daten

fullscreen: Neisser Heimatblatt für den Stadt- und Landkreis Neisse (1986)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Neisser Heimatblatt für den Stadt- und Landkreis Neisse
Untertitel:
Organ des Neisser Kultur- und Heimatbundes e.V., Hildesheim verbunden mit "Bote aus dem Bieletal" (Ziegenhalser Stadtblatt in der Fremde) ; Mitteilungsblatt des Neiser Kultur- und Heimatbundes e.V.
Publikationsort:
Hildesheim
Veröffentlichungsjahr:
1949
Verlag:
Neisser Kultur- u. Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010079289

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Neisser Heimatblatt für den Stadt- und Landkreis Neisse
Untertitel:
Organ des Neisser Kultur- und Heimatbundes e.V., Hildesheim verbunden mit "Bote aus dem Bieletal" (Ziegenhalser Stadtblatt in der Fremde) ; Mitteilungsblatt des Neiser Kultur- und Heimatbundes e.V.
Band, Heft, Nummer:
1986
Publikationsort:
Hildesheim
Veröffentlichungsjahr:
1949
Verlag:
Neisser Kultur- u. Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 423
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010079289_1986

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Juni 1986
Band, Heft, Nummer:
177

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Neisser Heimatblatt für den Stadt- und Landkreis Neisse
  • Neisser Heimatblatt für den Stadt- und Landkreis Neisse (1986)
  • März 1986 (176)
  • Juni 1986 (177)
  • September 1986 (178)
  • Dezember 1986 (179)

Volltext

Xeiljer HEIMALHIALE 
für den Stadt- und Landkreis Neisse - Organ des „Neisser Kultur- und Heimatbundes” e.V., Hildesheim 
verbunden mit »Bote aus dem Bieletal« (Ziegenhalser Stadtblatt in der Fremde) 
Für unverlangt eingesandte Manuskripte wird keine Gewähr über- 
nommen. — Das „Neisser Heimatblatt“ erscheint 4 mal im Jahr 
als Mitteilungsblatt des „Neisser Kultur- und Heimatbundes e. V.“, 
32 Hildesheim. — Verkaufspreis ist durch Mitgliedsbeitrag abgegolten. 
Druck: Ottodruck, Bernh. Otto, 406 Viersen 11 Dülken, Sternstraße 20. 
Nr. 177 
i. in 
nd} 
x 
Y 
= 
- 
+ 
nn 
ars 
CA hun 
Juni 1986 - 309. Jahrgang 
Herausgeber: Neisser Kultur- und Heimatbund e. V., Hildesheim. — 
Sitz: 4503 Dissen TW., Große Str. 41. — Schriftleiter: Herbert Langer, 
4000 Düsseldorf, Immermannstr. 21. Für den Ziegenhalser Teit: Johan- 
nes Torzewski, 7560 Gaggenau, Lilienstraße 8. — Versand und Fami- 
liennachrichten: Frau Elfriede Burda, 3200 Hildesheim, Starenweg 9. 
Der gute Wunsch unserer Paten 
»Angenehme Reise ins Hildesheimer Land« 
Den Neisser Patenkindern zum Gruß 
Liebe Neisser! 
Für Ihr Bundestreffen in Hildesheim, das diesmal vom 6. bis 8. Juni 
stattfindet, erwarten Sie wieder viele Heimatfreunde. . : 
Nir freuen uns darüber, daß diese zur Tradition gewordene. Veran- 
staltung ihre große Anziehungskraft nicht verloren hat. 
Jer 40. Jahrestag der Vertreibung ist besonders den älteren Men- 
schen in schmerzlicher Erinnerung. Die Hoffnungen auf eine Wende 
zum Guten werden für viele leider nicht mehr in Erfüllung gehen. 
Die Rückbesinnung an Ihre alte Heimat, die Menschen, die Land- 
schaft und das Brauchtum wach zu halten und sie an die jüngere 
Generation weiterzugeben, bedeutet auch Heimatpflege, Das dies- 
ährige Bundestreffen wird in besonderem Maße wieder dazu bei- 
ragen. 
Nir wünschen Ihnen eine angenehme Reise in das Hildesheimer 
„and und einen guten Verlauf Ihres Treffens. 
hr Patenkreis grüßt Sie in Verbundenheit mit den Zielen des Neis- 
;er Kultur- und Heimatbundes, 
Friedrich Deike | Michael Schöne 
Landrat Oberkreisdirektor 
7a 
Herzlich grüßen wir die Teilnehmer am diesjährigen Neisser Heimat- 
'reffen, das vom 6. bis 8. Juni in Hildesheim stattfindet. 
Diese seit vielen Jahren beliebte und gern besuchte Veranstaltung 
st für die ehemaligen Neisser Bürger, ihre Angehörigen und Freunde 
3ine gern genutzte Gelegenheit, Bekanntschaften zu pflegen, sich an 
lie alte Heimat und das gemeinsam erlittene Schicksal. der Vertrei- 
Jung zu erinnern. 
Mancher Außenstehende ist immer wieder überrascht darüber, daß 
auch viele junge Menschen, die lange nach Kriegsende in der Bun- 
desrepublik Deutschland geboren wurden, an den Heimattreffen teil- 
nehmen. Uns scheint nur eines natürlich und selbstverständlich zu 
sein: Zu dem Bekenntnis zu Eltern und Vorfahren gehört auch ein 
‚.nteresse an deren erlebter Geschichte, und dazu gehören als we- 
sentlicher Bestandteil die frühere Heimat und das bittere Los der 
J/ertreibung. Wenn sich zum Gedenken an die Heimat der Eltern 
das Verständnis dafür gesellt, daß auch die jetzt im Osten lebende 
Bevölkerung ein Recht auf Heimat und sichere Grenzen hat, wird 
niemand ernsthaft von Revanchismus sprechen können. 
Folgendes sollte uns allen ein Gebot sein: Niemand darf bestehende 
ärenzen mit unfriedlichen Mitteln verletzen, jedoch sollte jeder dazu 
Jeitragen, Grenzen mit friedlichen Mitteln überwinden zu helfen! 
Nir wünschen dem diesjährigen Neisser Heimattreffen einen harmo- 
nischen Verlauf und allen Gästen einen angenehmen Aufenthalt in 
ınserer Stadt. 
Mit freundlichen Grüßen 
‚Gerold Klemke Dr. Wilhelm Buerstedde 
Oberbürgermeister Oberstacdtdiraktor 
Relief des Knochenhaueramtshauses (1529 bis 1945) in‘ der neuge- 
stalteten Rathaushalle der Patenstadt Hildesheim. Das Abbild 
des „schönsten Holzhauses der Welt“ ist eine Stiftung der Industrie- und Handels- 
<ammer in Hildesheim, Vor dem Relief wird an jedem 22. März, dem Tag der Zer- 
Störung Hildesheims im Jahre 1945, die Gedenkkerze angezündet. 
Foto Wehmeyer - Hildesheim 
Unser Dankeschön: An unserer Bereitschaft soll es nicht fehlen!
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Neisser Heimatblatt Für Den Stadt- Und Landkreis Neisse. Neisser Kultur- u. Heimatbund, 1949.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.