Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Neustädter Heimatbrief (1986)

Bibliografische Daten

fullscreen: Neustädter Heimatbrief (1986)

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Neustädter Heimatbrief
Untertitel:
Zeitschrift des Kreises Neustadt OS
Publikationsort:
Rothenburg o. d. T.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verlag:
Goldammer Verlag GmbH & Co. KG

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010078045
Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Neustädter Heimatbrief
Untertitel:
Zeitschrift des Kreises Neustadt OS
Band, Heft, Nummer:
1986
Publikationsort:
Rothenburg o. d. T.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verlag:
Goldammer Verlag GmbH & Co. KG

Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 111
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010078045_1986

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember 1986
Band, Heft, Nummer:
12

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Neustädter Heimatbrief
  • Neustädter Heimatbrief (1986)
  • Januar 1986 (1)
  • Februar 1986 (2)
  • März 1986 (3)
  • April 1986 (4)
  • Mai 1986 (5)
  • Juni 1986 (6)
  • Juli 1986 (7)
  • August 1986 (8)
  • September 1986 (9)
  • Oktober 1986 (10)
  • November 1986 (11)
  • Dezember 1986 (12)

Volltext

Postvertriebsstück 
S5293E 
Gebühr bezahlt 
Neustädter Heimatbrief 
Postfach 17 64 
3340 Wolfenbüttel 
Meinem lieben Mann und unserem guten 
Vater 
Franz Lorek 
unsere Glück- und Segenswünsche zum 
„besonderen“ Geburtstag und Hochzeits- 
lag. 
Seine Frau Christl und 
Kinder Annette, Regina und Andre 
Montreal-Chomedey, 2226 Des Recollets 
H7STIV3 - Canada 
früher: Kleinau-Hartenau/0S. 
Versehen mit den hl. Sakramenten ver- 
starb am 10. 11. 1986, 12.30 Uhr 
Frau 
Emma Schmidt 
* 20. 10. 1904 
In stiller Trauer: 
Erich Schmidt 
5800 Hagen, Vinckestraße 23 
früher: Neustadt/OS, Weidingerstraße 21 und 
Wachtel Kunzendorf 
Plötzlich und für uns alle unerwartet verschied heute unsere liebe Schwester 
und Tante 
Dr. med. Margot Hartwig 
* 28. 9.1913 +29. 8. 1986 
In stiller Trauer: ‘ 
Lucie Weinert, geb. Hartwig 
Maria Strziga, geb. Hartwig 
und Nichten und Neffen 
Trebur, Hauptstraße 50 - Bonn, North Fort Myers/Fla, Slate HIl//NY, 
Matamoras/Pa., Downingtown/Pa. 
Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem 3. September 1986 um 10.30 Uhr auf dem Fried- 
hof in Trebur statt. Anschließend Requiem in der katholischen Kirche in Trebur. 
Magdalena Titze geb. Brett 
* 8, 10. 1904 +29. 10. 1986 
Der gütige Gott erlöste unsere Mutter von der Last des Alters 
und ihrem schweren Leiden. 
In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von ihr. 
Adolf Zimmermann und Frau Barbara, geb. Titze, mit Markus 
Johannes Titze und Frau Brigitte 
Dr. Eberhard Titze und Frau Marianne mit Susanne und Claus 
5885 Schalksmühle, Bussardweg 17 - früher: Neustadt/OS, Friedrichstraße 22 
Wir trugen unsere Mutter im Kreise ihrer Familie und ihrer Freunde auf dem 
Friedhof in Westhofen zu Grabe,
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Neustädter Heimatbrief. Goldammer Verlag GmbH & Co. KG, 1950.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viele Buchstaben hat "Goobi"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.