Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

46. Jahrgang (1909)

Bibliografische Daten

fullscreen: 46. Jahrgang (1909)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Neustädter Heimatbrief
Publikationsort:
Rothenburg o. d. T.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Goldammer Verlag GmbH & Co. KG
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010078045

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Neustädter Heimatbrief
Band, Heft, Nummer:
1957
Publikationsort:
Rothenburg o. d. T.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Goldammer Verlag GmbH & Co. KG
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 111
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010078045_1957

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
April 1957
Band, Heft, Nummer:
4

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 46. Jahrgang (1909)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

1310 H A N S A Deutsche nautische Zeitschrift. Dezember 1900 Hannemann Berlin Gerhard Hasenj�ger Diawahn Johannes Hauffe Wiesbaden Wilhelm Hinrichs Himmelspforten bei Stade Otto Lehmberg Templin Otto von Iemcke Wernigerode Wilhelm Linde. Kottbus Benvenuto Magnussen Braunschweig Benno Mentz Bremerhaven Erich Muchow Berlin Jolunn Mudlack Berlin Otto Nickel. Kangun Erich Paaschen. G�strow Gerbard Posse Hannover Otto Prehn Bremerhaven Fritz Rieck Arnswalde Herbert Rubach Fallingbostel Ernst Schlotte Bremen Walter Schneider Memel Willy Schober K�nigsberg Kurt Schwandt Stettin Otto W�rdeinann Oldenburg Hermann Zech Stuttgart. Die Herren Bauer Gramberg llauffe Schlotte Zech erhielten das Pr�dikat mit Auszeichnung bestanden. F�r dio Herren Bauer Dannemann Gramberg Hannemann Hauffe Schlotte ist die Reichspr�mie beantragt. Die vom 11. bis 17. Dezember in Stralsund abgehaltene Pr�fung zum Schiffer auf grober Fahrt haben die folgenden Herren bestanden August Becken Moritzdorf Viktor Dehnet Erfurt Wilhelm Kypke Tonnin Emil Stein- briuck Neuensien Kar Wallis und Karl Meyer. Stralsund. Die Pr�fung zum Steuermann Otto Range. Nauendorf- Fortsetzung aus S. 1300. Die Russian Shipping and T railing Company iu Loudon beabsichtigt eine neue Dampferverbindung zwischen Liverpool Manchester und den russischen Ostseeh�fen zu errichten. Die Gesell- schaft unterhandelt zurzeit mit der Moskau-Windau Rybinsk-Eisenbahngesellschaft wegen einer Dampfer Verbindung von Liverpool und Manchester mit Windau. f Kin Hamburger Paul Heinrich Constantin Brandt hat eine vom ReichsPatentamt gesetzlich gesch�tzte V orrichtung ersonnen die den Bedingungen des Preisausschreibens betr. Slip V orrichtung f�r Schlepphaken zu entsprechen scheint. Die Sicher- heit der Slipvorrichtung l�lit sich von der Br�cke aus ausl�sen denn der Hebelarm der Sicherung ist um fast das vierfache verl�ngert. Die Verl�ngerun r ist mit einem Scharnier an der Sicherung befestigt und am Ende mit einem Gewicht und einem Hing versehen. In diesem Ring sind zwei Dr�hte befestigt die Uber zwei von beiden Seiten des Schornsteins za. 67 Kuli hoch an ihm angebrachte Bl�cke nach dem Steuer- Stand geleitet werden. Durch das Gewicht am Knde des Hebels wird die Sicherung in ihrer Lage gehalten uud ist ein selbstt�tiges Slippen des Hakens auf diese Weise ausgeschlossen. Au�erdem dient das Gewicht und die Beweglichkeit des Hebels dazu beim Anziehen der Dr�hte zugleich einen Schlag auf die Sicherung auszu�ben der ihre Ausl�sung selbst bei gr��ter Kraft auf dem Schlepphaken erm�glichen soll. Am 17. Dezember fand iu Berlin eine Sitzung unter dem V orsitz des Oberpr�sidenten Staatsministers v. d. Recke statt. Der Minister der �ffentlichen Arbeiten lie� mitteilen da� er wegen des Kanalgesetzes nnd des Schletisenkanals nicht gr��ere Abmessungen geben k�nne. Der Beirat nahm bedauernd von dieser Entscheidung Kenntnis. Der Knnkenspruchstation des Seehafens Boulogne gelang eine Vervollkommnung des italienischen Apparates zur Bestimmung der Herkunft aufgefangener K u n k e n Spr�che. Man konnte dort genau feststellen welche englischen Kiinkenspruchstationen miteinander verkehrten. Die Neuerung soll den Schiffen bei Nebelwetter besonders n�tzlich werden da dann der Punkt bestimmt werden kann von dem aus dem Schiffe die richtung- gebenden Signale zukommen. Der Boulogner Apparat funktioniert derzeit nur im Umkreise vou 300 Kilo- metern ist aber verbesserungsf�hig. Der Verein Hamburger Rheder und die Kirma Matthias Rohde ei Co. sind der Versorgungskasse Vereinigter Reedereien in Hamburg mit der Ver pnichtung zur obligatorischen V ersicherung aller A n - gestellten beigetreten. Der Direktor des Nautischen Departements im Reichs-Marine-Amt Herr Kontreadmiral W i n k l e r ist durch Allerh�chste Kabinettsordre vom 18. Dezember zum Vizeadmiral bef�rdert worden. Im Herbst 1906 wurde Vizeadmiral Winckler zum Vorstand der Nautischen Abteilung des Reichs-Marine-Amts und 190H bei dessen Unibildung zum Nautischen Departement zum Direktor desselben ernannt. In Anerkennung ihrer langj�hrigen treuen Mit- arbeit an den Aufgaben der Deutschen Seewarte haben die nachstehenden Herren die Seewarten-Medaille nebst Diplom erhalten die silberne Medaille Herr Kapt. H. Baudelin aus Bremen die bronzene Medaille die Herren Kapt. H. Behrmann D. H. Brammer H. Ger litzky H. Magiii und B. Petersen aus Hamburg R. Nierich . Steinbftmer nnd .J. Zimdars aus Bremen und H. Bethmann aus Stettiu. mv Das Recht zur K�hruug der Handelsflagge mit dem Kisernen Kreuz ist beigelegt worden dem Kapit�n- leutnant der Seewehr 11 Wilhelm W i t t f�r den der Hamburg Amerika Linie geh�renden Dampfer Oceana dem Oberleutnant zur See der Reserve Kriedrich K r a n c k f�r den der Hamburg-Amerika Linie geh�renden Dampfer Nassovia. des Wasserstra�enbeirats f�r den Rhein-Herne-Kanal iainj Verband Deutscher Seeschiffer-Vereine. Seeunfallgesetz. Der Seeschiffer-Verein Colombus teilt mit Dom Vorband die ganz ergebene .Mitteilung da� der Seesehiffer-Verein Columbus die Beschl�sse der Kommission vom 4. und 5. Oktober zu Hamburg betreffend einen Vorentwurf des Gesetzes �ber die Untersuchung von Seeunf�llen in 4 Sitzungen durchberaton ha und mit den Beschl�ssen einverstanden ist. Die n�chste Ausgabe . erscheint am S. Januar. No. 1 Jahr-

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

46. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der erste Buchstabe des Wortes "Baum"?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.