Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im September 1905 (15)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im September 1905 (15)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
Untertitel:
Mitteilungsblatt für Familie und Heimatkunde
Publikationsort:
Nürnberg
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Preußler
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077960

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
Untertitel:
Mitteilungsblatt für Familie und Heimatkunde
Band, Heft, Nummer:
1972
Publikationsort:
Nürnberg
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Preußler
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 417
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077960_1972

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
März 1972
Band, Heft, Nummer:
3

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mittheilungen des Museen-Verbandes als Manuscript für die Mitglieder
  • Mitteilungen des Museen-Verbandes als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im September 1905 (15)
  • 155.
  • 156.
  • 157.
  • 158.
  • 159.
  • 160.
  • 161.
  • 162.
  • 163.
  • 164.
  • 165.
  • 166.
  • 167.

Volltext

Mitteilungen des Museen - Verbandes 
als Manuskript für die Mitglieder gedruckt und ausgegeben im September 1905 . 
Zu beacliten ist , daß diese Mitteilungen durchaus vertraulich und nur für die Mitglieder bestimmt sind . Einem Beschlüsse der hagener Tersammlung gemäß erwartet der Verband von seinen Mitgliedern rechtzeitige Vorsorge , um zu verhindern , daß die Drack - sachen des Verbandes mit hinterlassenen Bibliotheken in unberufene Hände oder gar in den Handel gelangen . 
155 . Die Sammlung Bourgeois , versteigert zu Köln am 19 . —27 . Oktober 1904 . ( Fortsetzung der unter Nr . 154 im Mai d . J . von Hen - n v . Falke und mir gegebenen Mitteilungen ) . 
Andere bekannte Stücke , welche Herr v . Oppenheim als Fälschungen beizeiten abgestoßen hatte , hatten folgendes Schicksal : 
— 497 . Silberner Doppelbecher , Form der Maserbecher , XIV . —XY . Jahrhundert , verkauft zu 5100 Mk . an Goldschmidt , Frankfurt a . M . 
— 518 . Gotisierende Silberschale auf hohem Fuß mit ritter ( ohne Zeitangabe ) , früher genannt das „ Drageoir des Herzogs von Burgund " . Verkauft zu 600 Mk . an Leopold Stern , München . 
— 877 . Das einmal von Julius Campe in Hamburg um 12 000 Mk . durch Fröscheis alias Bourgeois gekaufte , aber als falsch zurückgegebene goldene Besteck mit nielloartig emaillierten Gravierungen in der Art der de Bry wurde von Ad . Fröscheis um nur 640 Mk . ( ! ) ersteigert , aber umgehend mit geringem Nutzen an einen anwesenden Berliner Sammler weitergegeben . 
— 510 . Diese silberne Kanne nach einem Stich des W . Hollar nach Hans Holbein , ehemals Sammlung Metzler in Frankfurt a . M . , von diesem abgestoßen , ging um 560 Mk . an Ad . Fröscheis .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Bild

PDF ALTO
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Erlebnisse Und Abenteuer Eines Deutschen Bei Der Französischen Fremdenlegion in Afrika <1856 Bis 1958>. Kollmann, 1859.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.