Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1970)

Bibliografische Daten

fullscreen: Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1970)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
Untertitel:
Mitteilungsblatt für Familie und Heimatkunde
Publikationsort:
Nürnberg
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verlag:
Preußler
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077960

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
Untertitel:
Mitteilungsblatt für Familie und Heimatkunde
Band, Heft, Nummer:
1970
Publikationsort:
Nürnberg
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verlag:
Preußler
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 417
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077960_1970

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
August 1970
Band, Heft, Nummer:
8

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1970)
  • Januar 1970 (1)
  • Februar 1970 (2)
  • März 1970 (3)
  • April 1970 (4)
  • Mai 1970 (5)
  • Juni 1970 (6)
  • Juli 1970 (7)
  • August 1970 (8)
  • September 1970 (9)
  • Oktober 1970 (10)
  • November 1970 (11)
  • Dezember 1970 (12)

Volltext

Durch die Vertreibung 1945 mußte er sei- 
nen ihm ans Herz gewachsenen Betrieb im 
Stich lassen, zu dem auch das große Haus 
mit dem bekannten Saal „Vier Jahreszei- 
ten“ gehörte. Seine Ehefrau Magda, geb. 
Kodron, und seine vielen Freunde wün- 
schen ihm noch viele Jahre in Gesundheit 
und Wohlbehagen. 
Diyl. Ing, ans Pankle 65 Yabre 2 
Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen gratuliert ihrem stellvertretenden Landes- 
vorsitzenden und Mitbegründer der Landesgruppe NW sowie Gründer der Bezirksgruppe 
Ruhrgebiet und vieler Kreis- und Ortsgruppen im Land NW zu seinem 65, Geburtstag. 
Landsmann Hans Hanke gehört außer seiner Tätigkeit für die Landsmannschaft 
dem Bezirks-Vertriebenenbeirat sowie als Vorsitzender dem Vertriebenenbeirat der 
Stadt Bochum an, wo er gleichzeitig auch Kreisvorsitzender der stärksten Kreisgruppe 
unserer Landsmannschaft sowie 1. Vorsitzender des Bundes der Vertriebenen, Kreis- 
gruppe Bochum ist, 
Außer diesen genannten Ämtern ist er auch Heimatkreisbetreuer der Beuthener. 
. Wir danken Lm. Hanke für seine aufopfernde Tätigkeit und wünschen ihm für die 
Zukunft alles erdenklich Gute. 
A, Piperek Dr, K. Gallen A, Kodalle 
Den Wünschen für Dipl.-Ing. Hans Hanke aus Bobrek, Bergwerkstraße, jetzt in 
463 Bochum, Josefinenstraße 10, schließt sich von Herzen an Eberhard v. Zalewski, 
Schriftleiter. 
Bobrek/OS. Blick in die Beuthener Straße. 
Eins.: Dipl.-Ing. Hans Hanke 
Bei Wohnungswechsel das zuständige 
Zur Beachtung / Postamt benachrichtigen! 
Der Bezug wird sonst unterbrochen!
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt. Preußler, 1958.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.