Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1966)

Bibliografische Daten

fullscreen: Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1966)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
Untertitel:
Mitteilungsblatt für Familie und Heimatkunde
Publikationsort:
Nürnberg
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Preußler
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077960

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
Untertitel:
Mitteilungsblatt für Familie und Heimatkunde
Band, Heft, Nummer:
1966
Publikationsort:
Nürnberg
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Preußler
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 417
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077960_1966

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
April 1966
Band, Heft, Nummer:
4

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt
  • Gleiwitzer - Beuthener - Tarnowitzer Heimatblatt (1966)
  • Januar 1966 (1)
  • Februar 1966 (2)
  • März 1966 (3)
  • April 1966 (4)
  • Mai 1966 (5)
  • Juni 1966 (6)
  • Juli 1966 (7)
  • August 1966 (8)
  • September 1966 (9)
  • Oktober 1966 (10)
  • November 1966 (11)
  • Dezember 1966 (12)

Volltext

Schriftleiter Eberhard v. Zalewski, 425 Bottrop, Gerichtsstraße 20 
N UN EEE Mai werden kn s te nlos Suchanfragen sind tunlichst zu richten an: 
außer Anzeigen) aufgenommen. nsendungen an imart! —_ : N 
N MSCI SEE ch allen 7 Beimat- A SE Sat und Land: Stadt 
nschr un raße unbedingt angeben. 
3 eschluß: onats Heimutkartei für Beuthen — Stadt und Land: Der Hei- 
äinsendeschiuß:; Der 28, jeden M ! matkreisbetreuer von Beuthen OS. in 435 Reckling- 
Das Gleiwitz-Beuthen-Tarnowitzer Heimatblatt kann hausen, Hubertusstraße 13. Sprechstunden: Montag bis 
bei jeder Poststelle bestellt werden. Es erscheint etwa Freitag 8 - 12 Uhr. 
am 15. jeden Monats. Die vierteljährliche Bezugsge- Heimatkartei für Tarnowitz: Stadtverwaltung Bockum- 
bühr beträgt 3.— DM. Hövel/Westfalen. 
Gold für Bottrop und Gleiwitz 
Die Stadtsparkasse Bottrop hat als erste Sparkasse einer Patenstadt Mitte März 1966 
eine Erinnerungsmedaille herausgebracht, die der Patenschaft Bottrop - Gleiwitz ge- 
widmet ist. 
Diese Medaille zeigt auf der einen Seite das Bottroper und Gleiwitzer Rathaus, um- 
randet von dem Spruch (abgewandelt von dem Epigramm Goethes an die Tarnowitzer 
Knappschaft im Jahre 1790) „Verstand und Redlichkeit sind Schlüssel zu den Schätzen der 
Erde“. Die andere Seite zeigt die Wappen der beiden seit 1951 verbundenen Städte mit der 
Inschrift „Glückauf Bottrop und Gleiwitz Ehrenpatenschaft 12. 5. 51.“. 
Der Entwurf stammt von dem Bottroper Graphiker und Maler Heinz Eickholt unter 
geschichtlicher Mitberatung eines Gleiwitzers. 
DICH 
; X } % 
S '% 
FT X 
L SAN € 
ba [1 er) {a = 
a © 
N I ] 
or SS 
Y-Aazıos 
. eOITR 
S* “x 
f & & 
S °C 
ST 1 zZ 
z 1 ; Pe 
zZ 6 
Ve SF 
ArEnscaS 
_ Die Medaille, Fabrikat Degussa, 900/000 Münzgold, hat einen Durchmesser von 3,5 cm 
und ein Gewicht von 20 Gramm. Sie ist gegen Voreinsendung von 140,— DM zuzüglich 
L— DM Porto bei der Stadtsparkasse Bottrop erhältlich. Einzahlung ist bei jeder Spar- 
kasse oder Bank, auch beim Postscheckamt Essen Nr. 90, möglich. Ein geschmack volles 
Etui, außen weiß, innen blauer Samt, ist für 3,50 DM zuzüglich erhältlich, Deutlicher Ab- 
sender und Stichwort „Goldmedaille“ ist erforderlich. 
Die Prägung ist ausgezeichnet gelungen und bietet sich diese Medaille als Erinne- 
rungs- oder Schmuckstück ersten Ranges an, zumal in jedem Goldwarengeschäft eine 
Umrandung mit Öse als Anhänger oder mit Nadel als Brosche gekauft werden kann. 
Schon jetzt ist eine beträchtliche Zahl verkauft worden. 
Neben dieser größeren Medaille hat die Stadtsparkasse auch eine kleinere Medaille, 
von demselben. Künstler entworfen, prägen lassen, die mehr auf Bottrop zugeschnitten ist. 
Fabrikat ebenfalls Degussa, 2,5 cm Durchmesser, 8 Gramm, Preis 55,— DM, Etui 3,— DM. 
Sie zeigt auf der einen Seite das Bottroper Rathaus, davor die Deutschordensritter-
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Bodensee-Rundschau. Nationalsozialistisches Kampfblatt Für Das Deutsche Bodensee-Gebiet, Jg. 1941. Bodensee-Rundschau Verlags- und Druckereigesellschaft GmbH, 1941.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.