Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise (1955)

Bibliografische Daten

fullscreen: Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise (1955)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise
Publikationsort:
Steinheim, M.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Quellenverl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077901

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise
Band, Heft, Nummer:
1955
Publikationsort:
Steinheim, M.
Veröffentlichungsjahr:
1950
Verleger:
Quellenverl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 417
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010077901_1955

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember 1955
Band, Heft, Nummer:
12

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise
  • Gleiwitzer und Beuthener Heimatblatt für die Stadt- und Landkreise (1955)
  • Januar 1955 (1)
  • Februar 1955 (2)
  • März 1955 (3)
  • April 1955 (4)
  • Mai 1955 (5)
  • Juni 1955 (6)
  • Juli 1955 (7)
  • August 1955 (8)
  • September 1955 (9)
  • Oktober 1955 (10)
  • November 1955 (11)
  • Dezember 1955 (12)

Volltext

"ahle-Ilso Peschel Mr.9a 
EINE 
BETTFEDERN <Kföllfertig 
WS 
SD 
ap 
| Pfund handgeschlissen 
DM 9.30, 12.60 und 15.50 
1 Pfund ungeschlissen 
DM 5.25, 10.25 und. 13.85 
Daunen 
fertige Betten 
;tepp-, Daunen-,Tagesdecken, Bettwäsche 
billigst, von der bestbekannten Firma 
Rudolf Blahut xc Kumbach 740 
Verlangen Sie unbedingt Angebot, be- 
vor Sie Ihren Bedarf anderweitig decken 
Enorm billige Oberbetten 
Wegen Auflösung der Herstellerfirma seltenes 
Angebot weit unter Preis. Gar. Inlett. Unbedingtes 
Rückgaberecht. Nachnahme 
Gänsehaibdaunen, Oberb. 130/200 5 Pfd. DM 65.— 
Oberb. 140/200 6 Pfd. DM 75.—; Oberb. 160,200 
7 Pfd. DM 85.—; Kissen 80/80 2 Pfd. DM 18.— 
Dasselbe Oberb., jed. mit fedr. Daune ab DM 99.- 
Frau A. Schülke 
Samilienanzeige 
in dieser Größe kostet (ohne 
Klischee) 
nur DM 6. — 
nenn 
1cm= DM 1.50 
BP er/0m 
Damen-, Herren- und Kinderstrümpfe 
Handstrickwolle 
Finger- und Fausthandschuhe 
alles aus 100% Perlon, fast unzerreißbar 
Mech. Strickwarenfabrikation 
FUCHS 
Weiden / Opf. — Postfach 250 
N. 
„ar 
„A 
N 
A 
. 
| 
A 
S 
SE 
5 
5 
Ku 
Inserieren bringt Gewinn 
Heimatwappen, handgemalt, unter Glas, 15x17 cm, 
sämtl. Städte in sauberer heraldischer Art, Stück 
DM 4.— u. P., Tischbanner. 
Jereinswappen, 60x85 cm. Heimatandenken nach 
zegeb. Motiven. Vergrößerungen Gefallener u.a.m, 
3runo Schwider . 
Maler u. Graphiker, fr. Beuthen OS, Str. d. SA 21 
latzt Braunschweie, Honrothstr. 16/1 
Als Manuskript für die Ausgewiesenen aus Gleiwitz-Beuthen und Umgebung gedruckt 
Druck: Oberfränkische Verlagsanstalt und Druckerei G. m. b. H.. Hof/Saale, Marienstraße
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

74. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.