Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

56. Jahrgang (1919)

Bibliografische Daten

Metadaten: 56. Jahrgang (1919)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Landsmannschaft der Oberschlesier
Titel:
Unser Oberschlesien
Untertitel:
Organ der Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Bundesverband Bonn, Rh.
Publikationsort:
Frankfurt, M.
Veröffentlichungsjahr:
1951
Verlag:
Unser Oberschlesien
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010038280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Landsmannschaft der Oberschlesier
Titel:
Unser Oberschlesien
Untertitel:
Organ der Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Bundesverband Bonn, Rh.
Band, Heft, Nummer:
1978
Publikationsort:
Görlitz
Veröffentlichungsjahr:
1951
Verlag:
Senfkorn-Verl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010038280_1978

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Mai 1978
Band, Heft, Nummer:
9

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 56. Jahrgang (1919)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

66. Jah. . f l AMt A. Deutsche nantiaeh Seltaehrtft. 821 Dezember anf bezw. lV t . H. zurtck. So hielten Dampfer noch nicht fertig gestellt waren unteratfttzen soll pamit hofft man den Hafenanfenthalt der Dampfer wesentlich abzakftrzen. Mit einer Fahrtgesehwlndigkeit von 180 Sm seien die Lnftfahrzenge Imstande die Dampfer auf See mit den notigen Papieren 94 bis 88 Stunden nach deren Abgang aus dem Hafen zu versehen. DiUrgtvIcbt M lhlML S T � Ladung bestehend aus 800 Tonnen Steinkohlen fftr Ssxkj�blng laden. Die gedruckten Worte volle und bfqteme vor dem Worte Ladnng waren gestrichen. Der Befrachter war also verpflichtet genau 800 T. Kohlen zur Verladsng zu bringen. Hinsichtlich der Frachtiahlung bestimmte die Charter zun�chst maschinen schriftlich dai die Fracht nach eingenommenem Gewicht zu bezahlen sei aber ferner gedruckt Falls Ladnng dnreh vereidigte Wieger an Bord aus gewogen wird Fracht nach ausgeliefertem Gewicht bezahlt. Als Strafe fftr die Nichterf�llung des Fracht vertrages war der angewiesene Schaden jedoch h�ch stem der Betrag der Fracht ln der Csarter vereinbart. Der Befrachter legte dem Kspltn Konnossemente Aber 800 T. Steinkohlen zur Unterschrift vor und be hauptete auch dai dleae Laduegsmenge von Ihm abge- laden sel. Die Verwiegung der Ladnng ha L�sch hafen ergab ein Untergewicht von 44 Tonnen nnd die Empf�nger zahlten nur Fracht f�r 758 Tennen. Die Reederei verlangte Fantfracht f�r 44 Tonnen bezw. Schadenersatz in gleicher H�he. Der Betrachter machte vor Gericht geltend dal der Dampfer tats�chlich 800 Signal Gesellschaft m. b. H. Kiel N Unterwasser- Lnftsehiffiflotte gesetzt. Diese soll den Schiffahrtsdienst derGesellschaft erg�nzen nid lediglich Zabringerzwecken dienen. N�heres ist noch nickt bekannt nur soviel weif ma n d a l d i e L u f t f a h r z e u g e d e r e n V e r w e n d u n g u n mi t t e l b a r b e v o r s t e h e n t o l l d i e D a m p f e r l i n i e n d e r R e e derei von New-York Boston Philadelphia Neu Orleans ad Galveaton nach den bedeutendsten surop�ischen H�fen tnd nach Holl�ndisch Indien durch Nachlieferung im besonderen solcher Ladungipapiere die bei Abgang der ii sieh bis September 1916 als sie 1 bezw. 9 be tragen im M�rz 1917 waren ale lV besw. 8 April 2l besw. B r. H. womit zugleich mit der h�chsten U-�ootabente aneh der Pr�mien-H�chatstand erreicht wurde. Trotz der schweren Verluite der Alliierten nnd Norwegern die gemeinsame Sache suchten an Schiiten ud Ladungen erreichte der Primiendberachnl doch die aalerordentliche H�he von 96 885000 wovon nicht weniger als 17 000000 X der englischen Begiernng iignt gekommen sind. D u Verh�ltnis zwischen Pr�mien u d Sch�den kennzeichnet im einzelnen die folgende Zusammenstellnng -r pee j2 S Zliisg. I l�slfsl f 1tzls l-S l1 r- I 1 i lflli Iifff.a B5 er Ii Ii 9 5 H 2 6 TS- f fi 3 5 f P a . OW wiaoi ��tl j 1 io .g - SM DO E IO i1i1-IM o- s j CO O05 i S I s tc CJO 8S3oS� �i co oOi 1 Cp fco - te a S8i I 00 intereaaante Eracheinnng da� Yerlnate der Sin Schiffe mit Vorteil die der Ladingen mit Nachteil f�r die staatliche Versieherang verbunden waren. iatrlkanlitkMr taitdlenst . Die anternehmende Kerr-Dampfachiff fabrts-Gesellschaft in Philadelphia hat sioh in den Besitz einer nmfangreichen 18i 3 Signale

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

56. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.