Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Unser Oberschlesien (1978)

Bibliografische Daten

fullscreen: Unser Oberschlesien (1978)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Landsmannschaft der Oberschlesier
Titel:
Unser Oberschlesien
Untertitel:
Organ der Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Bundesverband Bonn, Rh.
Publikationsort:
Frankfurt, M.
Veröffentlichungsjahr:
1951
Verlag:
Unser Oberschlesien
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010038280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Landsmannschaft der Oberschlesier
Titel:
Unser Oberschlesien
Untertitel:
Organ der Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Bundesverband Bonn, Rh.
Band, Heft, Nummer:
1978
Publikationsort:
Görlitz
Veröffentlichungsjahr:
1951
Verlag:
Senfkorn-Verl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010038280_1978

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
April 1978
Band, Heft, Nummer:
8

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Unser Oberschlesien
  • Unser Oberschlesien (1978)
  • Januar 1978 (1)
  • Januar 1978 (2)
  • Februar 1978 (3)
  • Februar 1978 (4)
  • März 1978 (5)
  • März 1978 (6)
  • April 1978 (7)
  • April 1978 (8)
  • Mai 1978 (9)
  • Mai 1978 (10)
  • Juni 1978 (11)
  • Juni 1978 (12)
  • Juli 1978 (13)
  • Juli 1978 (14)
  • August 1978 (15)
  • August 1978 (16)
  • September 1978 (17)
  • September 1978 (18)
  • Oktober 1978 (19)
  • Oktober 1978 (20)
  • November 1978 (21)
  • November 1978 (22)
  • Dezember 1978 (23)
  • Dezember 1978 (24)

Volltext

Seite 8, Nr. 8 vom 20. April 1978 
SOON N —— 
UNSER OBERSCHLESIEN 
ES 
kannter Tischiermeiste, 
aus Rosenberg O/S sucht 
Besucher — 
Arbeitslose 
Aushilfskräfte: - 
auch ungelernte Kräfte. 
Unterkunft vorhanden; 
Tel. 060 78/43 70, 
nach 20 Uhr. 
. 1% naben wir wieder unter dem Motto 
„Sehen und Wiedersehen“ 
ein umfangreiches Reiseprogramm ausgearbeitet und die besten Hotels für 
Sie vorgebucht. 
Folgende Städte werden von uns angefahren: 
Stettin / Kolberg / Danzig / Eibing / Deutsch Krone / Allenstein / Lötzen / 
Warschau / Breslau / Bad Warmbrunn / Krummhübel / Glatz / Waldenburg / 
Oppeln / Gleiwitz > - 
Fordern Sie‘ bitte unverbindlich unseren Reiseprospekt „78“ an. 
Wir beraten Sie gerne. 5 ; 
; Ihr . ; 
VERKEHRSBETRIEB IMKEN 
2901 Wiefelstede, Postfach 1140; Tel. 044 02 / 61 81 
EN 
| 
Wir mußten Abschied nehmen von meinem geliebten, herzens- 
guten Mann, meinem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, unserem 
guten Bruder und Onkel 
Konrektor |. R- 
der heute im Alter von 76 Jahren-nach langer, schwerer Krankheit 
von uns ging. Sein Leben.war erfüllt von Liebe und aufopfernder 
Fürsorge für uns, 
{n tiefer Trauer: a. nn 
<äthe Sollors, geb. Schoeler 
Kuno Sollors und Frau Karin, geb. Theil : » 
mit Enkel Thomas - ; 
nebst. allen Angehörigen 
Polnische Urkunde: 
und Schriftstücke 
übersetzt und begiaubigt 
vereid. Dolmetscher 
und Übersetzer 
Klaus Fromm 
Hans-Böckler-Straße 100 
82 Wiesbaden-Dotzheim 
Wurstwaren nach. orlginal 
oberschlesischen Rezepten 
Schinkenkrakauer, 
Aohe Polnische, Frankfurter 
Kobanossy, Preßkopf u. vieles 
nehr. Prospekt anfordern. 
Probepaket . . 
sa. 2 Kilo nur DM 30,- 
zuzüglich Porto + Nachn. 
4. Marzlan - 4700 Hamm 5 
A\hlener Straße 50 
Jelefon 02381 / 347 30 
© . 
‚x U. vr 
ABONNENTEN: 
N 
Liebe Leser! 
Wir möchten Lieferung und Zahlungsweise Ihrer Heimat- 
zeitung vereinfachen. 
Bitte helfen Sie uns dabei! 
Geben Sie bitte bei Jedem Schriftverkehr und bei 
jeder Zahlung die Zeitungskennzahl an! 
Sie finden diese jeweils auf dem Titelblatt rechts 
oben! ; 
Wenn Sie ein Postscheck- oder Girokonto haben, 
zahlen Sie möglichst bargeldios direkt auf unsere 
Konten: 
Bayerische Vereinsbank, Aschaffenburg, 
Konto Nr. 1520 709 (BLZ 795 20070), 
Postscheckkonto Frankfurt/Main, 
Konto Nr. 74 90-603 (BLZ 500 100 60) 
Wenn Sie wünschen, daß wir die Bezugsgebüh- 
ren von Ihrem Konto einziehen sollen, senden 
wir Ihnen gerne das entsprechende Formular. 
einen Dauerauftrag können nur Sie selbst bei 
Ihrem Geidinstitut beantragen. Vergessen Sie da- 
bei nicht, die Zeitungskennzahl für den Verwen- 
dungszweck anzugeben. 
Berücksichtigen Sie die richtigen Bezugsgebüh- 
ren! Ändern Sie bitte Ihre diesbezüglichen Zah- 
lungsaufträge: monatlich = DM 5,50; Yıj. = DM 
15,70; 2]. = DM 31,20 und jährl. = DM 60,40. 
Nutzen Sie die verbilligten Gebühren für Ya-, Ya- 
und jährliche Bezugszeit aus. 
Bei Unregelmäßigkeiten in der Zustellung wen- 
den Sie sich bitte gieich an Ihr Postamt. Wir 
müssen sonst erst dort nachfragen, was weitere 
Verzögerungen mit sich bringt. 
Vertriebsabteilung 
„Unser Oberschlesien” 
Postfach 2229, 6200 Wiesbaden 
DB 
6380 Bad Homburg v.d. H., den 25. März 1978, Frankfurter Landstraße 50 
Die Beerdigung hat gemäß dem Wunsche des Verstorbenen in. aller Stille statt- 
gefunden. . : 
Es Wwird-herzlich gebeten, von Beileidsbesuchen abzusehen. ; 
. Dieser Platz ist für 
Ihre Anzeige! 
Die Nachricht vom Tode 
eines lieben Angehörigen geht nicht nur die 
nächsten Verwandten an. . 
Auch viele frühere Freunde aus der Heimat, 
ehemalige Nachbarn, alte Schulkameraden aus 
Oberschlesien und zahlreiche andere Bekannte 
nehmen daran Anteil. . 
Eine Traueranzeige 
in unserer Heimatzeitung verständigt alle 
Oberschlesier 
berschle zıierın, 
23 Jahre, ledig, arbeitsam, 
wünscht Bekanntschaft zwecks 
anäterer Heirat; evtl. mit Bild. 
ıschriften unter Chiffre 548/ 
878 an UNSER OBERSCHLE- 
SEN, Postfach 2229, 6200 Wies- 
"en. 
„„entner und Pensionäre! 
Wir suchen in den . 
„andes- und Kreisgruppen unserer Landsmannschaft 
Herren, die für unsere Heimatzeitung in ihrem 
Stadt- oder Landgebiet Anzeigenaufträge- beschaffen 
tönnen. Speziell Heimattreffen eignen sich. gut für 
3ine Werbung bei Behörden (Patenstädte), Geschäf- 
‚en, Banken usw. . . 
3itte setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir wer- 
den Sie über Verdienstmöglichkeiten und alle Ein- 
Jelheiten der Abwicklungspraxis unterrichten. . 
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen! 
‚Anzeigenabteilung 
„Unser Oberschlesien“ 
Postfach 2229, 6200 Wiesbaden 
Wenn... 
jeder Leser einen neuen 
Bezieher wirbt, wird die 
Wirkung unserer Heimat- 
zeitung verdoppelt! 
‚Unerforschlich sind Gottes Ratschlüs- 
se, unergründlich seine Wege.“ 
Nach Gottes heiligem Willen verschied 
Dlötzlich "und unerwartet meine liebe 
Schwester, unsere liebe Cousine und 
"ante ‘ 
Lucie Marie Malcher 
Trägerin: der Verdienstmedaille des 
Verdienstordens der Bundesrepublik 
Deutschlands und der 
Silbernen Ehrennadel der 
‚andsmannschaft der Oberschlesier 
7 28. 11. 1906 T 8. 3. 1978 
/ersehen mit den Tröstungen der röm.- 
katholischen Kirche ging sie heim in 
Gottes ewigen Frieden. 
in tiefer Trauer: ; 
Agnes Malcher 
und alle Anverwandten , 
5300 Bonn 3, den 8. März 1978 
Von-Sandt-Straße 14 
früher Hindenburg O/S, Paulstraße 14 
Die Exequien fanden am Montag, dem 13. März 1978, 
in der Pfarrkirche St. Josef in Beuel, statt; anschlie- 
3end die Beisetzung auf dem Pfarrfriedhof. Beuel- 
Mitte. 
Geschäfts-Anzeigen in unserer 
Familien-Anzeigen 
Glückwunsch-Anzeigen Heimatzeitung 
Gruß-Anzeigen . 
igın werden: aufmerksam 
Btellen-Angebote gelesen 
Bteilen-Gesuche und bringen Erfolg 
Rückfragen + Einzahlungen: 
Bei allen Zuschriften bitte unbedingt die von Ihnen bezogene 
Aeimat-Ausgabe (z. B. Oppeiner — Königshütter usw.) oder 
Jjeren Postzeitungskennzeichen (z. B. 1 Y 6814 D) angeben! 
Sie ersparen uns teure Sucharbeit. 
Vielen Dank! Die Vertriebsabtellung 
. ° 2 , 
2 . 
ÖObezschlesien in Wort und Bild 
Folgende Bücher können Sie beim Buchversand „UNSER OBERSCHLESIEN® im Verlag Erwin 
Chmielerz GmbH & Co., Wiesbaden, Postfach 2229, bestellen: 
»000=»4» Stück E. R. Raketle: „Schymanowitz oder die ganze. Sellgkeit”", Roman der . 
* letzten sechzig Jahre, 395 Seiten, 18,60 DM 
+.>w«4.0 Stück August Scholtis: „Die Katze im schlesischen Schrank“, 28 typische Kurz- 
genen ET N 
<::..<. Stück Maris Blucha: „Mütter trugen die Last”, Neuerscheinung, Roman 320 Seiten 19,80 DM 
‚.x<00«» Stück Hans Niekrawietz: „Der Wind weht von der Oder“, Neuauflage, Jugend- . 
Erinnerungen, 288 Seit@N ......0.0..000..000.000i0000000.0000000000000000000 10,80 DM 
..x.co. Stück Heinz Labus: „Oberschlesien schmunzelt“, Neuauflage ................ 12,— DM 
«0000» Stück Alfons Hayduk: „Schlesischer Märchen-, Legenden- und Sagenschatz“ ‚, 18,— DM 
..00«0«» Stück Alfons Hayduk: „Himmel der Heiterkeit“ ‚...................000000000000 12,80 DM 
s..0s+. Stück Ruth Hofmann: „Pauline aus Kreuzburg“, Roman, 298 Seiten .......... 20,- DM 
‚ex... Stück Fedor Sommer: „Die Geschichte Schlesiens”, Nachdruck-Ausgabe von 
1808, 138 SSHEN s0...0rrrrr0rr00004444044000EF2REERREREEEEE Ge 18, DM 
Stück Provinzkarte Schlesien, sechsfarbig .............0000000000000000000000000 11,= DM 
"tFch Bildwandkarte Schlesien, in Versandröll® ...........0.000000000000000000 9,= DM 
*'ck Vermächtnis der Lebenden Il, Oberschlesier erzählen .......0...0..0000.. 9,80 DM 
"k Otto Ulitz, Oberschlesien, Aus seiner Geschichte ................000000 10,80 DM 
“k Gerhard Webersinn: „Otto Ulitz, ein Leben für Oberschlesien” ........ 7,80 DOM 
"ck Arnold Ulitz: Der große Janja, Roman aus den Anfängen von Kattowitz 11,50 DM 
ück Edmund V. Moschko. „Unvergessene Heimat — Annaberg 0/8° ........ 6,80 DM 
-ück Walter Reiprich: „Hedwig von Andechs" ...........00.0000r0000000000002 8,90 DM 
ück %3olko_Freiherr von Richthoften: „Heimat und Freiheit” ............0.0.. 16,80 DM 
Stück 30lt O Becker: „Die FIUCM® ....ıırsrr rennen nre0rr000000r000000000 ZB, DM 
Stück 3eorg Gunter: „Letzter Lorbeer” (Geschichte der Kämpfe in Oberschle- 
sien von Januar bis Mai 1945) ...000.0000000000000000000000000.0000000 290,00 DM 
Stück Nillibald Köhler: „Im Dienste Eichendorffis In Nelsse“, 4. Band der Le- 
Me men 25. Veröffentlichung der Oberschiesischen Studien- 
hilfe e.V., Halbleinen rennen ee rennen en nsennneenesrenes 11,70 DM 
<cc«000« Stücl 3. Pawelitzki: „Oberschlesisches Schmunzelbüchlein® .................. 2,980 DOM 
-c«... Stüc :gon H Rakette „Die Republik der Heimatiosen“, 6 oberschlesische 
Arzählungen, 196 Selten, LM. ...... 20 e0r0000000000000001100200:020000 8,90 DM 
..0.0000. Stüct Heinz Esser: „Die Hölle von Lamsdorf“ .......0000000000000000000000200 8,50 DM 
‚..wan.. Stücl Adelheid Jendrzeiowski: „Das Licht von Offleben“, Schicksale und Irr- 
lahrten einer oberschlesischen heimatvertriebenen Mutter ............ 4,80 DM 
‚...004» Stück {jeinz Labus Oberschlesien in 144 Bildern, Großformat 19,5 x 27 cm, 
30 Seiten, Kunstdruck, LEINEN „0000000r0rre0n00r400000000000000000000000 23,00 DM 
000004. Stück Hans Niekrawietz: „Kantate 0/8“, Neuauflage, Leinen .........000.0000200 8,— DM 
....s.«. Stück Alfred Hein: „Zuhausmusik”, 200 Seiten. LEINEN ..........0000..000000000 9,80 DM 
...00.. Stück Heinz Labus: „Rote Tinte, Pinsel und Palette”, Ein Dokumentarbericht, 
: 187 Seiten, Leinen eeresereere rer e 000000000 ELEEEELLELLEEEees 9 DM 
v.ezsons Stück Vintor Kaluza: „Zacharias Zitterbart” ........0000000000000000000000002000 S,= DM 
»0<00sss Stück Victor Kaluza: „Und einer hieß Scheildupek” .....0.00..0000000000000000 8,80 DM 
s.un...00s Stück De Hyckel: „Ein Bilderbuch scheint alles, was vergangen“, Kleine 
Geschichten von Josef von Eichendorff ..........0000000000000000000000 8,80 DM 
»0.s000. Stück H. Eichhof: „Das geliebte Kartoltelfeld des Bergmanns Bembennek®, 
** Eine heitere Erzählung mit Zeichnungen von K. J. Blisch, brosch. ...... 3,90 DM 
4.0.0002 Stück Wilhelm Magura: „Oberschlesien und seine Landwirtschaft“ ............ 8,80 DM 
..0ws«a. Stück Prof. Gerh. Baron: „Die Wiedergeburt” „....00000.000000000000000200050 13,— DM 
000.400 Stück „Lichter aus dem Osten“, Kurzgeschichten von Maria Blucha (1. Preis- 
. een des Preisausschreibens der Oberschlesischen .Studienhilfe e. V. 7.0 DM 
«.0000as Stück Nowack-Zivier: „Wenn es Tag wird“ „........0.0000000000200000000000000 15,80 DM 
<.c00s««02 Stück A. M. Kosier: „Der deutsche Belirag Oberschliesiens zur Kultur" ........ 5,70 DM 
0000040 Stück Ruth Storm: „und wurden nicht gefragt", Zeitgeschehen aus der Per- 
. Spektive eines KINd@eS „..000000000.0000000000020200000000020r00200000000 9,80 DOM 
......00. Stück E, Homig: „Bresiau_ 1945” ursssesee00.000000200200.00000020202000000020 20, DM 
000000» Stück Gerhard Kukofka: „Ein Leben“ — Gedichte und Prosa .....0...0000000000 5,70 DM 
8) unter Voreinsendung des Betrages zuzüglich Postgebühr auf das Postecheckkonte 
Frankfurt am Main Nr. 74 90-803, „UNSER OBERSCHLESIEN", Wiesbaden 
b) gegen Nachnahme zugügiich Postgebühr 
INichtgewünschtes bitte durchstreichen) 
Anzeigerschluß für die nächste Ausgabe 
Ist am 25. April 1978 
ES IST SEHR WICHTIG, 
| 
bei allen Familienanzeigen auch 
den letzten Heimatort in Ober- 
Schlesien anzugeben 
POLNISCHE URKUNDEN 
übersetzt staatl. anerk. Ober- 
setzer u. vereidigter Gerichts- 
dolmetscher 
A, PIEKARSKI 
Angermunder Straße 287 
4100 Duisbura 2 
In 2ter Auflage! 
Eine Schrift, 
die Jeder Deutsche lesen 
sollte! 
Ergänzend zur 
Bromberger 
Blutsonntagsschrift 
ist erschienen: 
Polens Schuld 
am Zweiten Weltkrieg 
1920—1939 
100 S., 8 Fotos, 
2 Faksimiles; 
10,— DM * 
Ebenso noch lieferbar: 
Der Bromberger 
Blutsonntag 
10,—. DM ; 
Jede Schrift frei Haus 
durch den Verfasser: 
Rudolf Trenkei 
Reinickendorfer Str. 45 b 
2000 Hambura 73 
Bestellschein 
(Zum Ausschneiden und Weitergeben an Verwandte. Freunde und Landaleute) 
Ich wünsche die laufende Zusendung der nachstehend angekreuzten Ausgabe des zweimal im Monat er- 
ıcheinenden amtlichen Verbandsoraans der Landamannachaft der Oberschiesier, die große Heimatzeitung 
ZZ 
4 Hauptausgabe mit den Nachrichten , 
aus den Landes-, Kreis- und Ortsgruppen der LdO , 
Bieiltz-Bialaer Beskidenbriete In Verbindung mit „Unser Oberschlesien“ 
Groß-Strehiltzer, Rosenberger und Loben-Guttentager Kreisblatt in Verbindung 
mit „Unser Oberschlesien” 
Hindenburger Heimatbriet in Verbindung mit „Unser Oberschlesien” 
Königshütter, Laurahütter und Tamowitzer Heimetbiatt in Verbindung 
mit „Unser Öberschlealen“ . 
Der Neue Oberschiesische Wanderer, die große Heimatzeitung für Beuthen 0/8 
Ind Gielwitz In Verbindung mit „Unser Oberschlesien“ 
oseler Heimatbilatt in Verbindung mit „Unser Oberschlesien“ . 
Dppeiner Zeitung in Verbindung mit „Unser Oberschlesien” , 
3ezugsgebühr monatlich DM 5,50, % jährlich 16,80, Y%ılährlich DM 33,—=, Jährlich DM. 68,- 
3) aut Postscheckkonto 74 90-603 In Frankfurt oder Bankkonto 1520 700 bei der Bayrischen Vereinsbank. 
Aschaftenburg, Anschrift: Verlag Chmielorz, 6200 Wiesbaden. 
Verbilligter Bezug bei Vorauszahlung { 
7 %lährlich DM 15,70 CO) %lährlich DM 31,20 O Jährlich DM 60,40 als | 
DO) Dauerauftrag über mein Bank-/Postscheckkonto Auftrag wird von mir  ertellt. 
CO) Abdbuchungsauftrag von meinem Konto. Entsprechendes Formular senden wir Ihnen. . 
ZU- Und VOrNEM® msssssrrnirrrrster EEE TEES—EEIEI EEE. E ei GE BÜD aunsrrnrereE 
(Bitte deutlich In Blockschrift) . 
Wohnung und Straß®@ —usss.s0.0000.00m00000000— "mn 
HOIMBLOF IM OS ans rt DE een 
3eworben dUFON «ssmsrrrr BEE UMS rss : 
" Vollständige Adresse zur Provislonsüberweisung nötig. | 
Zestelischain an „Unser Oberschlesien”. 8200 Wiesbaden. Wilhaimstraßa «8. einsenden. ' 
000000000... ter 
Oberschiesier, 
berücksichtigt unsere 
Inserenten! 
WOOOOOAFOAE ARE AOO 
Grüne 
Nervensalbe 
3 x Grün 
nach altem schlesischem Re- 
zept, hat sich seit Jahren 
bestens bewährt bel Rheuma. 
Gicht und Nervenschmerzen. 
Schachtel zu 250 9‘ 17,10 DM 
Schachtel zu 100 g 9,15 DM 
zuzüglich Porto, 
Hersteller: 
Bahnhof-Apotheke 
Bahnhofstraße 106, 4830 HERNE 
Pia“ 
EN a Wa a 
ANSRN  asssisen 
Uintazscheit 
AAN
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Unser Oberschlesien. Senfkorn-Verl., 1951.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Welche Farbe hat der blaue Himmel?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.