Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Tratziger's Chronica der Stadt Hamburg.

Bibliografische Daten

fullscreen: Tratziger's Chronica der Stadt Hamburg.

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Landsmannschaft der Oberschlesier
Titel:
Unser Oberschlesien
Untertitel:
Organ der Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Bundesverband Bonn, Rh.
Publikationsort:
Frankfurt, M.
Veröffentlichungsjahr:
1951
Verlag:
Unser Oberschlesien
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010038280

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Landsmannschaft der Oberschlesier
Titel:
Unser Oberschlesien
Untertitel:
Organ der Landsmannschaft der Oberschlesier e.V., Bundesverband Bonn, Rh.
Band, Heft, Nummer:
1974
Publikationsort:
Görlitz
Veröffentlichungsjahr:
1951
Verlag:
Senfkorn-Verl.
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=010038280_1974

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember 1974
Band, Heft, Nummer:
24

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Geschichte der Königlichen Böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften
  • Titelseite
  • Geschichte der königlichen böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften ...
  • I. Verhandlungen
  • II. Eingesendete Werke
  • III. Todesfälle der Mitglieder
  • Nachtrag
  • IV. Aufnahme neuer Mitglieder
  • V. Verzeichniß der sämmtlichen Mitglieder ...

Volltext

4... 
Die philosophische Fakultät wählte ihn im I, 
1790 zu ihrem Dekan z und im I.' 1804 und 1808 
gab die juridische und medizinische Fakultät ihm ihre 
Stimmen für das Amt eines Universitäts - Rektors. 
Da die theologische und philosophische Fakultät jes| 
desmal für andere stimmten, so verbath sich Corno? 
va, der nie in seinem Leben äußere Auszeichnung 
suchte , beidemähle den Nuf zu dieser höchsten akä- 
demischen Würde, 
Die juridische Fakultät veranstaltete statt des 
Installationöfestes für das Rektorat, ein Fest der 
Dankbarkeit gegen ihren Freund und Lehrer der 
meisten Fakultätsglieder im I. 1804. Eornova 
wurde zu einer glänzenden Tafel geladen , nach wels 
<Her eine von dem =- den Musen und der Themis 
zu früh entrissenen Doktor der Rechte Joseph 
Schmid verfaßte , Dankgefühle für die Verdienste 
Yornovas ausfprechende Cantate abgesungen wurde, 
während die Tochter eines Fakultätsgliedes dem zu 
Thränen gerührten Gefeyerten eine mit einem Lör- 
beerfranz umwundene Staatsobligation per 1500 fl. 
überreichte , welche seine Verehrer beischafften , um 
seine durch sparsames Einkommen damals bedrängte 
finanzielle Lage zu verbessern. 
- Die k. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften 
wählte den um die Geschichte überhaupt und insbe- 
sondere um jene des Vaterlandes hochverdienten Cor- 
nova im I. 1791 zu ihrem ordentlichen Mitglied 
aus der historischen Klasse« 
LY
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Einband

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Einband

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Meinhof, Carl. Die Dichtung Der Afrikaner. Berliner Evang. Missionsges., 1911.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.