Einrichtungen in dieser Datenbank
Kunstbibliothek Berlin
Über das Deutsche Schifffahrtsmuseum / Leibniz-Institut für Maritime Geschichte (DSM)
Gleimhaus Halberstadt Museum der deutschen Aufklärung
Neben den musealen Ausstellungsräumen im historischen Fachwerkhaus steht heute ein moderner Anbau mit Veranstaltungsräumen, Lesesaal und erweiterter Ausstellungsfläche zur Verfügung.
Hochschulbibliothek der HTWG Konstanz
KIM Universität Konstanz
Archive im Landkreis Konstanz
Die öffentlich-rechtlichen Archive im Landkreis Konstanz bewahren und betreuen das historische Kulturerbe der Region am westlichen Bodensee. In ihren Magazinen lagern historische Akten, alte Amtsbücher und mittelalterliche Urkunden, handgezeichnete Landkarten und Pläne, Fotografien und Postkarten, Ton- und Filmaufnahmen, längst eingestellte Zeitungen, private Tagebücher, Nachlässe von Vereinen, Unternehmen und Einzelpersonen und seit jüngster Zeit auch rein digitale Unterlagen.
Stiftung Haus Oberschlesien / Oberschlesisches Landesmuseum
Zwanzig Jahre nach ihrer Entstehung und sechs Jahre nach Übernahme der Patenschaft durch das Land NRW verwirklichte die „Landsmannschaft der Oberschlesier“ Ende 1970 ihren Traum einer der Kulturarbeit gewidmeten Stiftung. Mit dem Ziel, das kulturelle Erbe Oberschlesiens zu bewahren und zu fördern, widmet sie sich den Bereichen Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, Heimatpflege und Heimatkunde, Völkerverständigung und historisch-politische Bildung.