Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Nellenburgisches Unterhaltungsblatt, Jg. 1854 (1)

Bibliografische Daten

fullscreen: Nellenburgisches Unterhaltungsblatt, Jg. 1854 (1)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Nellenburgisches Unterhaltungsblatt
Publikationsort:
Stockach
Verlag:
Joseph Gerstel
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=3067478-5

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Nellenburgisches Unterhaltungsblatt, Jg. 1854
Band, Heft, Nummer:
1
Publikationsort:
Stockach
Veröffentlichungsjahr:
1854
Verlag:
Joseph Gerstel
Größe der Vorlage:
folio
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=3067478-5_1854

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zeitungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Nellenburgisches Unterhaltungsblatt
  • Nellenburgisches Unterhaltungsblatt, Jg. 1854 (1)
  • Zeitungen

Volltext

411 — 
hier in Akkord gegeben, wozu Liebha⸗ 
ber eingeladen werden. 
Engen, den 24. Dezember 1854. 
Der Verwalter der Schuldentilgungs⸗ 
kasse. J 
Schwanz. 
Heimwesen⸗Verkauf. 
x. Ein Heimwesen, bestehend 
in Wohn⸗ und Ockonomie⸗ 
Ain] gebaͤuden, und 16 Jauchert 
Feld, Wiesen, Reben und Waldung, 
aur 1 Viertelstunde von Stein am 
Rhein entfernt, wuͤrde Familienver⸗ 
haͤltnisse wegen sofort unter sehr vor⸗ 
iheilhaften Bedingungen verkauft. Naͤ⸗ 
here Auskunft ertheilt auf Verlangen 
bereitwillig 
Eschenz, den 20. Dezember 1834. 
J. Weber, Notar. 
Fahrniß⸗Versteigerung. 
Hoppetenzell.J In Folge richter⸗ 
licher Verfüůgung werden am 
Montag den 8. Januar 1855 
Vormittags 9 Uhr 
im Löwenwirthshause in Hoppeten⸗ 
zell nachbeschriebene Fahrnisse gegen 
gleich baare Zahlung öffentlich ver⸗ 
seigert, als: i) vier aufgemacht e 
Belten, 2) verschiedener Art Porzel⸗ 
lan⸗Geschirr, 3) verschiedener Art 
Zinngeschirr und Glaͤser, 4 verschie⸗ 
dener Art Schreinerwerk, Faß ⸗ und 
Bandgeschirr, und sonst verschiedener 
Haustath, 5) ein Brennhafen sammt 
Zugehoͤr, 6) circa 100 Centner Heu, 
guter Qualitaͤt, 7) circa 30 Zentner 
Stroh. Wozu die Kaufliebhaber ein⸗ 
geladen werden. 
Stockach, den 23. Dezember 1854. 
Gerichtsvollzieher Reitinger. 
Liegenschafts⸗ und Fahrniß⸗ Verlauf. 
—XR lHattingen, Amt 
da 
Verlassenschaftsmasse des verstorbenen 
Konrad Meyer jung von Hattin⸗ 
gen werden in dessen Wohnnng fol⸗ 
gende Liegenschaften und Fahrnisse am 
Donnerstag ben 11. Januar k. J. 
Morgens 9 Uhr 
—— oͤffentlichen Verkaufe ausgesetzt, 
als: 
1) Ein zweistoͤckiges Wohnhaus 
sammt Scheuer und Stallung 
unter einem Dach im Dorf, 
Nr. 40. neben der Allmends⸗ 
gasse u. Mar Schmid tar. 300 st. 
27 Ruthen Garten beim Haus, 
Urb.Nr. 139 16fl. 
3) 21 Rth. Wiesen in 2 Abthei⸗ 
lungen 
4) 14 Ichrt. 2 Vrlg. 47 Rth. in 
23 Abtheilungen. 
5) 5 Ichrt. 3 Vrlg. 6 Rth. in 
6 Abtheilungen 325 fl. 
Zusammen bal fl. 
( Ferner saͤmmtliche vorhan⸗ 
dene Fahrnißgegenstände: Kleiderlä— 
len, Betten sammt Bettstatten, Faß⸗ 
und Bandgeschirr und verschiedener 
Hauotaih. Die Bedingungen werden 
vor der Steigerung eroͤffnet mit dem 
Bemerlen, daß die Fahrnisse zuerst 
gegen baare Zahlung verkauft, und 
bann erst die Liegenschasten versteigert 
weiden. 
Hatilngen, 17. Dezember 1854. 
Buͤrgermeisteramt. 
Schmid. 
Hufschmiede⸗-Verpachtung. 
lGallmansweil.) Der Un⸗ 
terzeichnete ist Willens, am 
Diensiag den 2. Januar 1855 
Vormitiags 10 Uhr 
in seiner Wohnung die Schmibwerk⸗ 
staätie sammt geräumiger Wohnung 
sind vabel beflnollchem Garten auf 6 
»antz Jahre zu verpachten. Nach 
Helleben kann auch der erforderliche 
dandwerlszeug unier soliden Bedin⸗ 
zungen abgegeben werden.. 
—XX 
Schmidmeister Ghrisost Mölhl. 
— — 
Gefundenes. 
Vor ungefähr 14 Tagen wurde 
auf der Landstraße von Zoznegg nach 
Krumbach eine Wagenwinde aufgefun⸗ 
den, detr rechtmäßige Eigenthümer 
derselben kann solche gegen die Ein⸗ 
rückungsgebühr bei Kreuzwirth Ren⸗ 
ner in Muͤhlingen in Empfang neh⸗ 
men. 
2) Gefundener Mantel. 
Am 19. d. M. wurde in Zoznegg 
ein noch guter tüchener Mantel ge⸗ 
funden. Wer sich als rechtmäßigen 
Tigenthümer auszuweisen vermag, 
kann ihn gegen Ersatz der Einruͤckungs⸗ 
gebühren abholen bei 
Adlerwirth Glöckler in Zoznegg. 
11 Geld⸗Autrag. 
4 Voin Kirchenfond zu 
Wahlwies können an 
Jemand gegen gute Versicherung 
300 -400 fl. ausgeliehen werden. 
Wahlwies, 18. Dezember 1851. 
Stiftungsvorstand: 
Huber, Pfarrer. 
Fruchtpreise. 
Stockach, 27. Dezember. 
Kernen höchster 20 si. 30 kr. 
mitiler 19 sl. 53 fr. 
niedrst. 19 st. — kr. 
Mehrkauf 20 fl. — kr. 
Roggen hoͤchster — fl. — kr. 
niedrst. — fl. — kr. 
Haber höchster 6 fU. 10 fr. 
mittler 5 fl. 56 fr. 
niedtst. 5f. Lo fr. 
Mehrkauf 6 fl. — kr. 
Gesammtzahl.) 
Kernen 890 Sester. 
Erlöss 1771 f1l. 7 fr., 
Haber 348 Sester. 
Erloͤs 206 fl. 4 kr. “ 
Radolfzell, 27. Dezbr. 
Hochster. Mittler. Mindoester. 
n. fr. n. kr. si. tr. 
Kernen 20 6 21 20 20 — 
Gersten 12 — 11 20 10 50 
Roggen 15 20 13 564 12 — 
Haber 6 40 6 20 6 — 
Meßkirch 23. Dezbr. 
Kernen 20 — 10.7 2 18 2— 
Haber 5 40 5 28 s 5 
Riedlingen, 23. Dez. [Das Simr). 
Kernen 2 532 2 41 2 30 
Haber — 52 — 47 — 42 
Gersten 1 36 1 268 1 223 
Ueberlingen, 27. Dez. 
Kernen 22 — — — 17 — 
Roggen 15 — — — 4686 360 
Gersten 11 30 — — 9 30 
Haber 6 6 — — 5 20 
Engen, 23. Dez. 
Kernen 20 30 20 1 19 10 
Gersten 10 30 16 20 10 — 
Haber 6 30 6 15 6 — 
Schaffhausen den 23. Dezembr. 
Fr. R. Fr. R. Fr. R. 
Kernen 48 — 45 20 44 — 
Gersten 23 50 28 — — — 
Roggen ⸗ — — — — — 
haber 15 50 14 50 — — 
Zohnen 324 — 30 — — — 
Ruck und Pexlag unter Verantwortlichkeit von Joserß G5
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Nellenburgisches Unterhaltungsblatt, Jg. 1854. Joseph Gerstel, 1854.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.