Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

54. Jahrgang (1917)

Bibliografische Daten

fullscreen: 54. Jahrgang (1917)

Monografie

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-93970
Titel:
Das Reisebuch der Familie Rieter
Publikationsort:
Stuttgart
Veröffentlichungsjahr:
1884
Verleger:
Litterar. Verein
Größe der Vorlage:
162 S.
Herausgeber:
Röhricht, Reinhold
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz435380834

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Einleitung

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 54. Jahrgang (1917)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

64. Jahrg. HAN8A Deutsche nautische Zeitschrift. 285 Falle �berhaupt keinen Anspruch auf Ruhegeld haben denn Auoh die Hinterbliebenen w�rden leer ausgehen dis sich die Anwaltschaft aus den ersten 74 Monaten w�rde erloschen auf �ber Mk. 2000. beaufenden Beitr�ge somit ohne Nutzen sein. Es verblieben nnr 106 snrechnungsf�higo Beitrags- geopfert sein. inonate. Die f�r das Ruhegeld erforderliche Wartezeit von 120 Beitragsmonaten w�ide nicht erf�llt und demnaob der Antrag auf Ruhegeld abzulehnen sein. Abgrenzung des Kriegsgebiets. Im Anschlu� an die fr�heren Verordnungen werden die Abgrenzungen des Kriegsgebietes wie folgt festgesetzt 2. die Augnstenburger F�hrde s�dlich 55 N Breite 3. der Alsensund zwischen 55 N Breite und 54 54 N Breite. 4. die Flensburger F�hrde westlioh 9 38 0 5. die Wismar-Buoht In dem gegenw�rtigen Kriege sind als Kriegsgebiet an zusehen soweit f�r die Zukunft je nach �nderung der Kriegs s�dlich der Linie Tarnewitz-HukAlt-Gaarz-Kirohe 6. die lage nicht anders bestimmt wird A. Da geiamte Meeresgeblet mit Ausschlu� der Hoheitsgew�sser der neutralen Staaten und mit den nachstehend genannten Einschr�nkungen an der deut schen K�ste. Nordsee. Als innere Grenzen des Kriegs gebietes in der Nordsee gelten 1. im M�ndungsgebiet der Ems der Breitenparallel 53 251 N und der L�ngenparallel 7 0 2. an der ostfriesischin K�ste �stlioh 7 0 die Linie Mem- meit-Sand-BakeMolenfeuer von Friedrichschleuse n�rdlich Ka- rolinensiel 3. im M�ndungsgebiet der Jade Weser Elbe die Gremen des Befehlsreiches auf dem Wasser des Gouverneurs des Reichakriegfihafens Wilhelmshaven sowie der Komman danten der Befestigungen der Weserm�ndung in Geestem�nde und der Befestigungen der Elbm�ndnng in Cuxhaven 4. an der Westk�ste von ScbleBwig-Holstein a von der deutsoh- Innenfahrwasser und Bodden an der pommerschen K�ste und bei R�gen innerhalb der Linien a Nordostspitze Halbinsel Zingst nordwestlich von PramortGellen-Leuchttuim auf Insel Hiddent� b Nordostspitze Insel Hiddent�Wiek-Kirche auf R�gen c S�d-Perd auf R�genZinnowitz-Kirche 7. 8tettiner Haff 8. die Putziger Wiek westlich der Linie DohnasbergKielau- Kiiche 9. Frisches Haff 10. Kurisches Haff 11. die deutschen Ostsee-H�fen und -Einl�ufe ausschlie�lich des Kieler Hafens innerhalb der Molenk�pfe oder wo diese fehlen inner halb der unmittelbar vor den H�fen liegenden Friedens- Ansteuerongstonnen. B. Bat heimliche K�stengebiet soweit es zu den Befehlsbereichen der Gouverneure der Reichs kriegsh�fen Kiel und Wilhelmsbaven sowie der Kommandanten der Befestigungen der Elbm�ndung in Cuxhaven und der Be festigungen der Wiserm�ndung in Geestem�nde geh�rt ferner die in dem zu A. genannten Gebiete gelegenen Nordseeinseln. G. In Oesterreich-Ungarn die Befehlsbereiche der K�stenbefestigungen von Pola und Cattaro. Sollten auf Grund der vorstehenden Festsetzungen in ver einzelten F�llen sioh Zweifel ergeben ob ein Ort im Kriegs gebiet liegt oder nicht so ist Klarstellung durch den Staats sekret�r des Reichs-Marine-Amts zu veranlassen. d�nischen Grenze bis zum Breitenparallel 54 34 N der L�n genparallel 8 36 0 b f�r das M�ndungsgebiet der Hever die Verbindungslinien der Punkte 54 34 N 54 315 N 54 27 N 8 36 0 8 59 0 8 56 0 c s�dlich vom Breitenparallel 54 25 N der L�ngenparallel 8 36 0 bis zum Schnittpunkt mit der n�rdliohen Befehls- bereiohgrenze auf dem Wasser der Kommandantur Cux haven. Ostsee. Nioht zum Kriegsgebiet in der Ostsee ge h�rig gelten 1 die Hadersiebener F�hrde westlich 9 42 0 ii ij ii Fernsprecher Gruppe 8 4493 N�scke Co. 54 25 N 8 53 0 54 25 N Oscar Herzog il Original Luders Flaschenz�ge bewahren dauernd Ihren begr�ndeten Weltruf Winden Elektrohebezeuge Krane Aufz�ge F. Piechatzek Hebezeugfabrik Berlin N65 Flaschenz�ge und Ersatzteile dazu ab Lager beim ieneralvertretei f�r den Bezirk Hamburg Ingenieur Emil Biitow Deiohstr. 29. Gr. 1 460 Hamburg 9 Vorsetzen 11 V il I t II 11 fl Ci 8Tapezier und Dekorateur t Schiffswerft Kesselschmiede and Maschinenbau-Anstalt Act.-Bes. gegr�ndet 1815 S T E T T I N gegr�ndet 1815 Neubau und Reparaturen von Schiffen Kesseln und Maschinen Schwimmdocks f�r Schiffe bis 3500 Br. Reg.-Toni MT Schwiaeaakrahm TU 8 36 0 Eine socho Auslegung w�rde m. E. dem sozialen Geiste des Gesetzes zuwiderlaufen sie kann auoh nioht der Wille des Gesetzgebers gewesen sein. 8p.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

54. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.