Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kunst-Ausstellung von graphischen Werken der letzt lebenden Mitglieder im Akademie-Gebäude Unter den Linden 38, Königliche Akademie der Künste Herbst 1894

Bibliografische Daten

fullscreen: Kunst-Ausstellung von graphischen Werken der letzt lebenden Mitglieder im Akademie-Gebäude Unter den Linden 38, Königliche Akademie der Künste Herbst 1894

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Rheticus
Untertitel:
Vierteljahresschrift der Rheticus-Gesellschaft
Publikationsort:
Feldkirch
Verleger:
Rheticus-Ges.
Größe der Vorlage:
Online-Ressource
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407605185

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Rheticus 2003
Veröffentlichungsjahr:
2003-01-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz407605185_2003

Abschnitt

Strukturtyp:
Abschnitt
Titel:
Jahrgang 25, Heft 3 (2003)

Titelseite

Strukturtyp:
Titelseite

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst-Ausstellung von graphischen Werken der letzt lebenden Mitglieder im Akademie-Gebäude Unter den Linden 38, Königliche Akademie der Künste Herbst 1894
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Verzeichnis der ausgestellten Kunstwerke
  • Kunstwerke A-F
  • Kunstwerke G-J
  • Kunstwerke K-L
  • Kunstwerke M
  • Kunstwerke R-W

Volltext

165. In der Kupferdruckerei. Radierung. 
166. Titelblatt. Radierung. 
167. Lernende Kinder. Radierung. 
168. Weihnachtskarte. Radierung. 
169. Studie in Charterhousc. Radierung. 
170. Bildnis des Bürgermeisters Bachmann von Lands¬ 
berg am Lech. Radierung. 
138—170 Besitzer: Königliche National-Galerie su Berlin. 
171. Bildnis von Richard Wagner. Original - Radierung. 
Besitzer: Kunsthandlung Amsler & Kuthardt zu Berlin. 
172. Dame ill schwarz. Original-Radierung. Besitzer: Kunst¬ 
handlung Amsler & Kuthardt zu Berlin. 
173. Bildnis der Miss Grant, Radierung. Verleger: Kunst¬ 
handlung Amsler ö* Kuthardt zu Berlin. 
174. Abgesttirzt. Schabkunstblatt. Besitzer: Kunsthandlung 
Amsler & Kuthardt zu Berlin. 
175. Die Holzfäller. Schabkunstblatt. Besitzer: Kunsthand¬ 
lung Amsler & Kuthardt zu Berlin. 
HILDEBRAND, Ernst, Professor, Maler in 
Berlin. Geb. am 8. Mürz 1883 zu Falkenborg. Ordent¬ 
liches Mitglied seit 1878; grosso goldene Medaille für 
Kunst 1887 (Berlin). 
176. Gartenscene. Original-Radierung. Verleger: Verein für 
Original- Kadierung zu Berlin. Besitzer: Königliche 
Akademie der Künste zu Berlin. 
HUNDRIESER, Emil, Professor, Bildhauer in 
Chiivlottenburg. Geb. am 19. Mürz 1816 zu Königsberg. 
Ordentliches Mitglied seit 1892; kleine goldene Medaille 
für Kunst 1888 (Berlin). 
177. Zum Narrenfcst, 24. Februar 1867. Feder auf Stein. 
JACOBY, Louis, Professor, Kupferstecher in 
Charlottenburg. Gob. am 7. .Juni 1828 zu Havelberg. 
Ordentliches Mitglied seit 1874. 
178. Kaiser Wilhelm 11. Nach dem Bilde von Lenbaoh. 1892. 
Verleger: Kcichs-Druckcrci zu Berlin. 
179. Geschichte. Nach W. v. Kaulbach. 1853. Verleger: 
Alex. Duncker zu Berlin. 
180. Sage. Nach W. v. Kaulbach. 1854. Verleger: Alex. 
Duncker zu Berlin. 
181. Johannes der Evangelist. Nach Tiurini i84s. 
28
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Kunst-Ausstellung Von Graphischen Werken Der Letzt Lebenden Mitglieder Im Akademie-Gebäude Unter Den Linden 38, Königliche Akademie Der Künste Herbst 1894. Kgl. Akad. d. Künste, 1894.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.