Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Archiv für kirchliche Baukunst und Kirchenschmuck (2.1877)

Bibliografische Daten

fullscreen: Archiv für kirchliche Baukunst und Kirchenschmuck (2.1877)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
Verzeichniss der Werke lebender Künstler auf der ... Ausstellung der Königlichen Akademie der Künste zu Berlin im Landesausstellungsgebäude
Publikationsort:
Berlin
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Kunstbibliothek Berlin
Titel:
XLIII. Kunstausstellung der Königlichen Akademie der Künste. 1862.
Band, Heft, Nummer:
1862
Veröffentlichungsjahr:
1862
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=PPN730681580_1862

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
III. Kupfer- und Stahlstiche, Zeichnungen für den Stich, Holzschnitte, Lithographien u.s.w.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Archiv für kirchliche Baukunst und Kirchenschmuck
  • Archiv für kirchliche Baukunst und Kirchenschmuck (2.1877)
  • Titelseite
  • Namen- und Sach-Register
  • Der König der Instrumente : zur Geschichte der Orgel
  • Carl Julius Milde in seiner Wirksamkeit für Lübecks Kunst und Alterthum
  • Ein deutscher Kunsthandwerker
  • Miscellen
  • Chronik
  • Vereinsnachrichten
  • Bücherbesprechung
  • Umbau der Kirche in Trossin bei Bärwalde in der Neumark
  • Der König der Instrumente : zur Geschichte der Orgel (Fortsetzung)
  • Zwei kirchliche Alterthümer im märkischen Provincial-Museum zu Berlin
  • Einige Bemerkungen über die Akustik in Kirchen
  • Madonna von Hans Wild im Münster zu Ulm
  • Der Lettner im Dom zu Lübek
  • Der Entwurf für die Herstellung der Westfront am Münster zu Aachen
  • Noch einmal: Ein deutscher Kunst-Handwerker
  • Aus den Erfahrungen eines Architekten. III.
  • Miscellen
  • Chronik
  • Vereinsnachrichten
  • Bücherbesprechung
  • Zur Frage der Inventarisierung, Aufnahme, Erhaltung und Restauration der Baudenkmäler
  • Der König der Instrumente : zur Geschichte der Orgel (Fortsetzung)
  • Kirchliche Alterthümer in Greifswald
  • Gothisches Ciborium, Kelch, Kanne und Patene
  • Schreibtisch für eine Sakristei
  • Aus dem Notizbuch eines Architekten
  • Miscellen
  • Chronik
  • Bücherbesprechung
  • Ein böhmischer Altar im Dom zu Brandenburg a. H.
  • Der König der Instrumente : zur Geschichte der Orogel (Fortsetzung)
  • Vortrag
  • Crucifix für die neue Kirche zu Kreuzbruch bei Liebenwalde
  • Ein romanischer Kelch in Bergen
  • Gothische Altarkanne in Reinkenhagen
  • Das Taufbecken im Grünen Gewölbe zu Dresden
  • Noch einmal über Näpfchen und Rillen an mittelalterlichen Bauwerken
  • Miscellen
  • Chronik
  • Vereinsnachrichten
  • Vortrag
  • Der König der Instrumente : zur Geschichte der Orgel (Fortsetzung)
  • Die neue Kirche zu Kreuzbruch bei Liebenwalde
  • Aus dem Notizbuche eines Architekten. II.
  • Gothischer Kelch zu Kemnitz
  • Chronik
  • Vereinsnachrichten
  • Bücherbesprechung
  • Tafeln

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Archiv Für Kirchliche Baukunst Und Kirchenschmuck. Prüfer, 1877.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel ist 1 plus 2?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.