Bodenseebibliotheken Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz (1878)

Bibliografische Daten

fullscreen: Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz (1878)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Kultur
Untertitel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Publikationsort:
Dornbirn
Verleger:
Verein KULTUR - Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048

Ausgabe

Strukturtyp:
Ausgabe
Sammlung:
Bodensee Bibliotheken
Titel:
Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft 1986-02
Veröffentlichungsjahr:
1986-02-01
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=bsz310869048_1986_02

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Ausstellung der Königl. Akademie der Künste
  • Verzeichniss der Werke lebender Künstler ausgestellt im provisorischen Ausstellungsgebäude auf dem Cantianplatz (1878)
  • Titelseite
  • Zur Chronik der Akademie. Vom August 1877 bis August 1878.
  • Erklärung
  • I. Gemälde
  • II. Aquarellen, Zeichnungen
  • III. Kupferstiche, Lithographien und Holzschnitte, sowie Zeichnungen für dieselben
  • IV. Bildwerke
  • V. Architektur
  • Photographische Gesellschaft. Berlin

Volltext

-v. 
Architektur. 
Conrad Dollmger, 
Professor am Königlichen Polytechnikum in Stuttgart, Eugen¬ 
strasse io. 
1075. Neue (evang.) Garnisonkirohe in Stuttgart. 
Für die Ausführung entworfen (im Auftrag des Kgl. 
Württemb. Kriegsministeriums). Centralbau mit einem 
Thurm über der Vierung und zwei Glockenthürmen an der 
Stirne. Bundbogen-Styl, verwandt mit dem der rheinischen 
Bauten des 12. Jahrhunderts. Material: Haustein und 
Backstein. Ausgeführt 1875—78. Baukosten 050000 M. 
Georg Elierlein, 
Professor in Nürnberg. 
Aussteller: Ministerium für'Handel, Gewerbe mul öffentliche 
Arbeiten, Abtheilung für das Bauwesen, in Berlin, Willielin- 
strasse 79. 
1070. 8 Cartons für 2 Glasfenster — Scenen aus dem 
Leben der heiligen Elisabeth darstellend: 
1 1) Vermählung, 2) Armenspeisung und 3) Flucht 
von der Wartburg. II. 1) Tod, 2) Beisetzung und 3) Heilig¬ 
sprechung. Die Cartons waren zur Ausführung bestimmt 
im hohen Chore des Domes zu Erfurt. Gothischer Styl. 
Glas. Die Glasgemälde sind zur Ausführung gelangt.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Verzeichniss Der Werke Lebender Künstler Ausgestellt Im Provisorischen Ausstellungsgebäude Auf Dem Cantianplatz. Kgl. Geh. Ober-Hofbuchdruckerei, 1878.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.