Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

13. Jahrgang (1876)

Bibliografische Daten

fullscreen: 13. Jahrgang (1876)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
Titel:
Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Untertitel:
Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
Publikationsort:
Hamburg
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=722238312

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-117
Titel:
13. Jahrgang
Band, Heft, Nummer:
1876
Signatur:
online
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=72223831213

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Februar
Band, Heft, Nummer:
2

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Hansa : Schiffahrt, Schiffbau, Häfen
  • 13. Jahrgang (1876)
  • Gesamtindex
  • Januar (1)
  • Februar (2)
  • März (3)
  • April (4)
  • Mai (5)
  • Juni (6)
  • Juli (7)
  • August (8)
  • September (9)
  • Oktober (10)
  • November (11)
  • Dezember (12)

Volltext

No. 3. AbonnementapreiB vier- telj�hrlich far Hamburg 2Ji far ausw�rts 3 Ji Einzelne Nummern 60 4 . Wegen Inserate welche mit 35 ijdiePetitzeile be- rechnetwerden beliebe man sich an die Redaction in Hamburg zu wenden. Fr�here Jahrg�nge mit In- haltsverzeichniss vorr�thig b. d. Redaction I870eieg.gebdn. zu3A 1872zu.H.1873zuUt HAMBURG Sonntag den 6. Februar 1876. XIII. Jahrg. Re d i g i r t u n d h e r a u s ge ge b e n von W.v.Freeden Hamburg Alexanderstrasse 8. Commissi ou Expedition Fr. Foerster in Leipzig. Die Hanta erscheint jeden 2. Sonntag. Bestellungen bei der n�chsten Post oder Buchhandlung oder bei der Redaction Hamburg. Sen- dungen an die Redaction daselbst oder Briefkasten Alterwall 28 Druckereider Hansa. Zeitsclirift f�r Seewesen. Inhalt etc. Fischerei gebracht haben. M a n wird doch a m Ende in den bestimmenden Regionen zur Einsicht kommen dass unsere eigene Seefischerei eine intimere F�rsorge zuWasser undzuLande undnamentlich auch eine geeignete Ausdehnung des Betriebes verdient. In 1873 wurde der Ertrag der verschiedenen Fischereien dargestellt durch eine Summe von Die franz�sische Seefischerei i u 1874. Der jetzige Stand der Seegerichtsfrage. Der Hafen zuVlissingen. Aus Briefen deutscher Kapitaine. I I . Systematische Uebersicht der auf dem Gebiete des See- wesens ergangenen Rechtsgrunds�tze der Entscheidungen Rescripte etc. deutscher Gerichtsh�fe u. s. w. Verschiedenes. Die franz�sische Seefischerei in 1874. Offizieller Bericht an den Minister der Marine und der Colonien von demGeneral-Commissair Director des Verwaltungs- dienstes de Bon Paris 1875 Aug. 10.Journ. off.Oct.28. Wir lassen diesen ausf�hrlichen f�r unsere deut- schen Verh�ltnisse nach verschiedenen Richtungen hochwichtigen Bericht den �brigen Berichten folgen welche wir im vor. Jahre�ber die englische norwegische In 1874 war der Ertr�ge Werth der Fr . 79817029 . 21 c m - 73384258. Zahl der eingeschifften Leute. Kabliaufang New- found- Island land 1873 7660 4035 1874 7887 3856 mehr p r o 1874 227 weniger 1874 179 Zahl der besch�ft. Schiffe. K�sten- fischerei. 19585 20399 814 Tonnengehalt der Schiffe. 1873 1874 mehr pro 1874 weniger 1874 Newfouudlaud Fr. 9981547. 26. 8191519. . Fr. 1790028 . 26. I s l a n d Fr. 6719774. - . 6762381. . Fr. 42587. - . Fr. 79817029. 21. 73.384258. . Fr. 6432771.21. I I I . Kabliaufang K�sten- u. H�rings- fang Fr. 63115707.95. 58430378. . Fr. 4685329.95. K�sten- Kabliaufang fischerei. New- Kabliaufang New- K�sten- fischerei. 101488 102083 595 Dies giebt f�r 1874eine Ver- minderung von found- Island land 65501 190 230 67029 188 208 1528 22 II. Tabelle. found- land 31587 31933 346 Island 23035 20981 2054 S u m m a . 1874zu5.K 1875zu6JH. Hansa aus�lternJahrgingen 4 JH. F r . 6432771. 21 cm TM - Die beiden folgenden Tabellen zeigen f�r jedes der Jahre 1873und 1874 1. Die Zahl der eingeschifften Leute diejenige der Schiffe sowie den Tonnengehalt der Fahr- zeuge. 2. den Geldwerth der gefischten Ertr�ge I. Tabeile.

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

13. Jahrgang.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie viel Gramm hat ein Kilogramm?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.