Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Nellenburgisches Unterhaltungsblatt, Jg. 1855 (2)

Bibliografische Daten

fullscreen: Nellenburgisches Unterhaltungsblatt, Jg. 1855 (2)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Nellenburgisches Unterhaltungsblatt
Publikationsort:
Stockach
Verleger:
Joseph Gerstel
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=3067478-5

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Archive im Landkreis Konstanz
Titel:
Nellenburgisches Unterhaltungsblatt, Jg. 1855
Band, Heft, Nummer:
2
Publikationsort:
Stockach
Veröffentlichungsjahr:
1855
Verleger:
Joseph Gerstel
Größe der Vorlage:
folio
Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=3067478-5_1855

Kapitel

Strukturtyp:
Kapitel
Titel:
Zeitungen

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Nellenburgisches Unterhaltungsblatt
  • Nellenburgisches Unterhaltungsblatt, Jg. 1855 (2)
  • Zeitungen

Volltext

Ort, kein Kuͤfer „befindet und daß 
später auch noch das vorhandene 
Bopene zum Verkauf kommt, und 
ein soli 34 nt hier ein gutes Fort⸗ 
—A 
Friedingen, den 21. Dezbr. 1854. 
Waisenrichter Mayer. 
Holz⸗Versteigtrung 
Aus den Freiherrlich v. Stotzing⸗ 
en'schen Waldungen zu Wiechs, Di⸗ 
arikt Riedhalde und Schlattenhoͤlzchen 
werden am 
Freitag den 5. Januar 1855 
versteigert: ** 
6 Kiftr. trockenes buchen Scheitholz, 
5. ,„ buchene Pruͤgel, 
62, Aspen ⸗Scheitholz, 
625 buchene und 1025 weiche Wellen. 
Die Zusammenkunft ist am bestimm⸗ 
ten Tag Vormittags 9 Uhr beim 
Kohlplah an der Riedhalde. 
Sieißlingen, 27. Dezember 1854. 
Freih. v. Stotzingen'sches Rentamt. 
Gerhard. 
Holz⸗Versteigerung. 
[Gottmadingen, Amt Radolfzell.) 
Aus den Graͤflich v. Langenstein'⸗ 
schen Waldungen auf der Gemarkung 
Gottmadingen werden nachverzeichnete 
Holzgattungen am 
Freitag den 5. Januar k. J. 
gegen Borgfrtst bis 1. Oltober 1855 
oͤffentlich versteigert: 
Distrikt Spies. 
weichener und 4 forlene Klötze, 
35 Stamm tannen Bauholz, 25 tan⸗ 
nene Stangen, 23174 Klftr. Forlen, 
10 Klftr⸗ Aspen und U Klftr. ge⸗ 
mischtes Scheitholz, 2750 Stuͤck Na⸗ 
delholz und 300 Stück aspene Wellen. 
Hie Zusammenkunft ist Morgens 
9 Uhr auf der Landstraße beim Wirths⸗ 
haus zum Frohsinn. 
Gottmadingen, 29. Dezbr. 1854. 
Gräfl. Forstei Heilsperg. 
Claufing. 
Holz⸗Versteigerung. 
Weberuͤngen.) Aus den Ueberlin⸗ 
ger Spitalwaldungen des Forstbeziris 
Siockach werden gegen baare Zahlung 
dor der Abfuhr folgende Holzsorten 
versteiger:: 
Freitag den 12. Januar 1855 
im Distrist Kuübelboden, Gemarkung 
Ludwigshafen: 
13 Sluck tannene Baustaͤmme, 1 
Fohren⸗ und 15 Tannenkloͤtze; 
Im Distrikt Kuhs: 
2 Fohren⸗ und 1 Tannenstamm, 
3 Fohren-⸗4 Tannen⸗ und 5 Stück 
Buchenkloͤtze. 
Im Distrikt Lorrettohölzle: 
1 Tannenklotz. 
Zusammenkunft Vormittags 9 Uhr 
hei der Wohnung des Waldhüters 
Bettinger zu Laubegg, 
Ueberlingen. den 27. Dez. 1854. 
Spitalverwaltung. 
Vanotti. 
Farren⸗Verkauf. 
[Altheim Amt Meßkirch.! 
Die hiesige Gemeinde ver⸗ 
kauft an 
Donnerstag den 4. Januar 1855 
Nachmittags 2 Uhr 
einen zum Schlachten geeigneten Wu—⸗ 
herstier. 
Altheim, den 21. Dezember 1854. 
Buͤrgermeister Buͤhler. 
Anzeige. 
AIch habe mei⸗. 
—E 
hier im obern Stock des Kreu— 
ses genommen und bin jeden 
Mittwoch u. Samstag zu 
treffen. 
Unter der Hand verkaufe ich: 
einen alten Wienerflügel, für 
Anfänger ganz brauchbar, eine 
Chaise, ein Kinderschaischen, ei⸗ 
nen Divan, ein Kinderbetistätt- 
chen und anderes. 
Radolfzell, 20. Dezbr. 1854. 
Rentmeister Eggler. 
Geld⸗Antrag. 
— Ein Posten von 600 fl. 
1000 fl. und ein Po— 
sten von 4 oder 5000 fl. aͤ 
I/ werden gegen gutes Unter— 
ofand sogleich ausgeliehen durch 
Spediteut J. J. Müler in 
Konstanz. 
—A 
Am 19. d. M. wurde in Zoznegg 
ein noch guter tüchener Mantel ge— 
funden. Wer sich als rechtmäßigen 
Eigenthümer auszuweisen vermag, 
kann ihn gegen Ersatz der Einrückungs— 
gebühren abholen bei 
Adlerwirth Glöckler in Zoznegg. 
Heimwesen-Verkauf. 
Ein Heimwesen, bestehend 
in Wohn⸗ und Oekonomie— 
— gebäuden, und 16 Jauchert 
Feld, Wiesen, Reben und Waldung, 
nur 1 Viertelstunde von Stein am 
Rhein entfernt, würde Familienver⸗ 
hältnisse wegen sofort unter sehr vor— 
theilhaften Bedingungen verkauft. Na— 
here Auskunft ertheilt auf Verlangen 
bereitwillig 
Eschenz, den 20. Dezember 1854 
J. Weber, Notar. 
Fruchtpreise. 
Stockach, 2. Januar 
Kernen höchster 19 fl. 45 kr. 
mitiler 19 . 8 tr. 
Mehrkauf 19 sl. — 
Roggen höchster 12 fl. 30 kr. 
niedrst. — fl. — kr. 
Haber höchster 6 fl. — kr 
mitiler 5 fl. 36 kr. 
niedrst. 5 fl. — kr. 
Mehrkauf 5 fl. 50 kr. 
(Gesammtzahl.) 
Kernen 1449 Sester. 
Erlös 2761 fl. 37 kr. 
Haber 597 Sester. 
Arxlüs Il. 27 
Brodtar für den Amtsbejirk 
Radolfzell. 
Nach dem Durchschnittspreis zu 
20 fI.“ — kr. ver Malter Kernen 
werden die Brodpreise auf weiteres 
wie folgt festgesetzt: 
Ein Weck zu 1 kr. muß wiegen 
38/. Loth. Ein Pfund Weißbrod 
lostet 61/3 kr., Schwarz⸗ (Hausbrod 
kostet 51/2 Ir. 
Druik und Verlag unter Verantworilichkeit von Joseph Gerstel.
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Kapitel

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Kapitel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Nellenburgisches Unterhaltungsblatt, Jg. 1855. Joseph Gerstel, 1855.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.