Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Die Erotik im amerikanischen Roman

Bibliografische Daten

fullscreen: Die Erotik im amerikanischen Roman

Strukturtyp:
Monografie
Sammlung:
Universität Konstanz
URN:
urn:nbn:de:gbv:601-94929
Autor:
Feyerabend, Willy
Titel:
Die Erotik im amerikanischen Roman
Beteiligte Personen:
Feyerabend, Willy
Publikationsort:
Regensburg
Veröffentlichungsjahr:
1952
Verlag:
Verlag fuer Sexualliteratur
Größe der Vorlage:
330 Seiten

Physikalischer Standort:
Verbundzentrale des GBV (VZG), Göttingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=1793815577

Vorwort

Strukturtyp:
Vorwort
Autor:
Biederich
Titel:
Vorwort
Beteiligte Personen:
Biederich

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Die Erotik im amerikanischen Roman
  • Titelseite
  • Vorwort
  • Inhaltsverzeichnis
  • Dichtung oder Wahrheit
  • Kindliche und jugendliche Sexualität
  • Kußerotik
  • Erotik im Auto
  • Schilderung des Coitus
  • Mädchen und Frauen
  • Die Frau von Einst
  • Liebes- und Sexualleben der Männer
  • Hochzeitsnächte
  • Ehe- und Familienleben
  • Prostitution und Bordelle
  • Geschlechtskrankheiten, Abtreibungen usw.
  • Krieg und Bürgerkrieg
  • Grausamkeiten
  • Übersicht über die behandelten Romane : Leben und Werke
  • Werbung

Volltext

scheint die vorliegende anthologische Arbeit FEYERABEND’S, der inso- 
fern schon die (wahrscheinlichen) Ergebnisse der statistisch-taxonomi- 
schen Untersuchungen KINSEY’S über die Frau an Beispielen der 
amerikanischen Literatur vorwegnimmt und sie kritisch beleuchtet. Die 
Kapitel: „Mädchen und Frau“, „Die Frau von einst“, „Hochzeitsnächte“, 
„Ehe und Familienleben“, „Prostitution und Bordelle“ behandeln ein- 
gehend das sexuelle Verhalten der amerikanischen Frauen aller Gesell- 
schaftsschichten. 
Man mag gerade hier die auch vom Verfasser mit Recht als problema- 
tisch in den Vordergrund gerückte Frage: Dichtung oder. Wahrheit? 
stellen, .zumal oftmals Aspekte eines Seelenlebens dabei sichtbar werden. 
die uns unverständlich, ja sogar grausam und pervers erscheinen. Ver- 
gleicht man jedoch die in den Kapiteln „Liebe und. Sexualleben der 
Männer“, „Der eifersüchtige Mann“, wiedergegebenen Stellen mit den 
bekannten Ergebnissen des KINSEY Reports, die ihre Existenz in der 
Wirklichkeit durchaus bestätigen, so wird man wohl annehmen müssen, 
daß die hier auch für. die Frau zusammengetragenen Literaturauszüge 
Ausdruck sehr realer Sachverhalte sind und keineswegs nur Ausnahme- 
erscheinungen bilden. Dem Autor ist völlig beizupflichten, wenn er 
schreibt: „Es ist gewiß, daß die dichterische Phantasie nirgends die 
sachlichen Angaben des KINSEY — Berichts überbiete. Dichtung und 
Forschung bestätigen einander.“ 
Wie der Kinsey Report über den Mann die Augen eines bisher ver- 
schlafenen, moralingetränkten Bürgertums. erschreckend geöffnet hat, so 
wird auch das weibliche Liebesthema so manches bestätigen, was man 
bisher nicht glauben wollte, weil man zu feige war, der Wahrheit ins 
Gesicht zu sehen. Aber noch nie hat sich die Wahrheit von der Ängst- 
lichkeit und dem Muckertum totschweigen lassen. Auch in den purita- 
nischen Staaten der USA wo sie Jahrzehnte lang unterdrückt war, nicht. 
Der Vorstoß in der amerikanischen Literatur ist ein Beweis dafür. Auch 
auf einem anderen Gebiet geht das Buch noch über die bisher bekann- 
ten Ergebnisse des KINSEY Reports hinaus. Während dieser sich darauf 
beschränkt, die Frequenz des Geschlechtsverkehrs in — bzw. außerhalb 
der Ehe zu berechnen, die maßgeblichen psychischen und sexuellen 
Faktoren in äer Ehe aber ausdrücklich einem gesonderten Band der Ge- 
samtuntersuchung vorbehält, gibt FEYERABEND uns einen Querschnitt 
auch der sexuellen und sozialen Verhältnisse in Ehe und Familienleben, 
wie er sich als Befund in der modernen amerikanischen Romanliteratur 
darstellt. Die zitierten Stellen sind überaus aufschlußreich und dürften 
manchen .ärzlichen Eheberater und Psychotherapeuten eine Fülle von 
Material an Hand geben. 
N
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zum Werk und aktuellem Bild.

Monografie

METS MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Vorwort

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Monografie

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Vorwort

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
URN:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Feyerabend, Willy. Die Erotik Im Amerikanischen Roman. Verlag fuer Sexualliteratur, 1952.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.