Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1966)

Bibliografische Daten

fullscreen: Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1966)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Band, Heft, Nummer:
1966
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 420
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689_1966

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Dezember 1966
Band, Heft, Nummer:
12

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
  • Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. (1966)
  • Januar 1966 (1)
  • Februar 1966 (2)
  • März 1966 (3)
  • April 1966 (4)
  • Mai 1966 (5)
  • Juni 1966 (6)
  • Juli 1966 (7)
  • August 1966 (8)
  • September 1966 (9)
  • Oktober 1966 (10)
  • November 1966 (11)
  • Dezember 1966 (12)

Volltext

dorfer Str.‘ 13), zum 73. Geb. am 1. 1 
1967. 02 
Herne: Frau Therese Nickel (Nikels- 
dorf), 46 Dortmund, Fächerstr. 8, zum 
Geb. am 12. 12., Herrn Ernst Klima 
(Bielitz), 469 Herne, Bergstr. 42, zum 
Geb. am 17, 12., Frau Gusti Krall (Ka- 
mitz), 5804 Herdecke-Ruhr, Unterer 
Nackenweg 13, zum 50. Geb; am 18. 12. 
Ingolstadt: Frau Anna Olma, 807 In- 
golstadt, Auf der Schanz 23, zum 
73. Geb. am 2. 12. 
Linz/Donau: Herrn Ernst Rychlik, 
Linz, Benzstr. 10, zum 40. Geb. am 
5, 12., Frau Gertrude Ochsner, Linz, 
OÖberfeldstr. 8, zum 81. Geb. am 8, 12., 
Herrn Karl Then, Linz, Holzstr. 52, 
zum 75, Geb, am 24. 12. 
Lippstadt: Herrn Georg Bebek, Lipp- 
stadt, Am Rüsing 12, zum 60. Geb. am 
15. 12. - . 
München: Herrn Leopold Gajdu- 
schek, 8044 Lohhof b/München, Ingol- 
städter Str. 8, zum 60. Geb. am 28. 12., 
Herrn Apotheker: Walter Gutwinski, 
Fürstliche Hofapotheke, 7962 Wolfegg, 
zum 50. Geb. am 26. 12. 
Oberfranken: Frau Margarete Kapscha, 
867 Hof/Saale, Enoch-Widmann-Str. 45 
(Biala, Schönererstr, 12), zum Geb. am 
20. 12., Frau Helene Kendziora, 8671 
Schwarzenbach/Wald, H.-Richter-Str.21 
(Bielitz, Elisabethstr. 28), zum 92; Geb, 
am 29. 12. 
Oldenburg: Herrn Boscheck Wilhelm 
(Nikelsdorf), Oldenburg, Duvenhost- 
straße 8, zum 60. Geb. am 17. 12., Frau 
Sophie‘ Gibiec ‘ (Kamitz), Oldenburg, 
Kriegerstr. 19, zum 65. Geb. am 21. 12. 
Herrn Paul Walloschke (Altbielitz), 
Oldenburg, Haßforter Str. 39, zum 
655. Geb. am 26. 12., Frau Marianne 
Zatloukal (Lobnitz), Oldenburg, Butja- 
dinger Str, 427, zum 74. Geb, am 25. 12., 
Frau Eva Piesch (Bielitz), Oldenburg, 
Alexanderstr. 60, zum 75. Geb. am 
12. 1. Fraw Eva Bathelt (Nieder- 
Ohlisch), Oldenburg, Im Brook 24, zum 
77. Geb. am 12. 12., Frau Eva Jenkne: 
'Kamitz), Oldenburg, Damm 38, zum 
?79,.Geb.am 15.12., Frau Angela Schind- 
ler, Oldenburg, St.-Josefs-Stift, Bum 
merstede, zum 88. Geb. am 12, 12. 
Regensburg: Unserem 2. Vorsitzen: 
4en Herrn Oscar Biesmer, 84 Regens- 
urg, Georgenplatz 9, die herzlichsten 
3lückwünsche zum 76, Geb, am 12, 12. 
Wir freuen uns über die fortschrei- 
tende Genesung nach dem erlittenen 
erzinfarkt, 
Stuttgart: Frau Gerda Wojnar, 712 
Bietigheim-Siedlung Buch, Bromberger 
Str. 5, zum 50. Geb. am 30. 12., Frau 
Hilde Treutler, 732 Göppingen, Ziegel- 
str. 39, zum 70. Geb, am 31. 12., Frau 
Adelheid Schellenberg, 7 Stuttgart-W 
Forststr. 69, zum 77. Geb. am 15. 12,, 
Frau Anna Schwarz, 7324 Rechberg- 
hausen/Göppingen, Rosenstr. 2, zum 
73. Geb. am 14, 12. 
nen Bundesbruder, der seit über 40 
Jahren der: Ferialverbindung „Fran- 
ken“ angehörte, anläßlich der Trauer- 
feier auf dem Frankfurter Südfriedhof 
herzliche Abschiedsgrüße ‘und ‚legte 
einen Kranz mit Schleife in den Fran- 
ken-Farben nieder, Unser herzliches 
Beileid der Witwe, Frau Gertrud Ra- 
wicki, geb. Pawlowski, 6 Frankfurt 10, 
Morgensternstraße 26, 
Die Zweiggruppe Oldenburg be- 
trauert den Heimgang von Frau Anna 
Fuchs (Bremen-Grambke, Auf den Del- 
ben 32) welche nach kurzem schweren 
Leiden am 8. 10. im 75. Lebensjahr 
verschieden ist. Frau Anna Karut (Ol- 
denburg, Münichstr. 45) ist am 27. 10. 
nach langer schwerer: Krankheit ver- 
storben. Unsere. tiefempfundene An- 
teilnahme gilt den trauernden Hinter- 
bliebenen. ) 
DANKSAGUNG 
Für die mir anläßlich meines 
80. Geburtstages übermittelten 
Glückwünsche sage ich auf die- 
sem Wege meinen herzlichsten 
Dank, Besonders aber danke ich 
den Mitgliedern der Zweiggrup- 
pe Stuttgart für das, schöne Ge- 
schenk, 
Bruno Schellenberg 
_ö 
LO 
Unsere Toten 
Wie wir erst jetzt erfahren, verstarb 
am 30. August in Wien Herr Dr. Vik:- 
'or Gutwinsky, Ministerialrat iR. 
zurz vor Vollendung seines 91. Le- 
jensjahres. Der Verstorbene konnte 
noch im vergangenen Jahr in körper- 
licher und geistiger Rüstigkeit seinen 
30. Geburtstag feiern; Aus diesem An- 
laß wurde im BBH 10/65 seiner ge- 
dacht. 
Am 2. 11. verstarb unser Landsmann 
Otto Eduard Rawicki kurz vor seinem 
60. Geburtstag. Der Heimgegangene 
war Absolvent des deutschen Gymna- 
siums in Bielitz, studierte und wirkte 
später in Wien und nahm nach dem 
Kriege seinen Wohnsitz in Frankfurt 
Dr. Leimsner widmete dem verstorbe- 
ORIGINAL WERKE 
aus dem Nachlaß unseres 
Heimatkünstliers 
PROF. VIKTOR STRAUSS, 
Bielitz 
können bei Frau Grete Sporn, 
geb. Strauss, 8 München 19, 
Wendi-Dietrich-Straße 7/1, 
erworben werden, ‘ 
1926 — 1966 
40 Jahre 
Teppich-Biesmer 
Inh, Oscar Biesmer 
früher Bielitz, Kaiserstraße 58 
jetzt 
Regensburg, Haidplatz 1 
Arkaden - Neue-Waag-Gasse 
Orient-Teppiche 
aller Provenienzen 
Balkan-Kilim-Teppiche 
handgewebt, beiderseits verwendbar 
Schafwoll- Teppiche 
handgesponnen und handgewebt 
Velours-, Boucle-, Sisal-, 
Auslegeteppiche 
Original marokkanische Ledersitzkissen - Kamelsattel mit echtem 
Lederkissen - Tunesische Heimkunstartikel 
Schriftliche Weihnachtsbestellungen werden noch prompt erledigt .
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer
TOC

Zeitschriftenheft

PDF RIS

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zeitschriftenheft

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V. Heimatbund, 1958.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet die vierte Ziffer in der Zahlenreihe 987654321?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.