Digishelf Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Unser Oberschlesien (1954)

Bibliografische Daten

fullscreen: Unser Oberschlesien (1954)

Zeitschrift

Strukturtyp:
Zeitschrift
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689

Zeitschriftenband

Strukturtyp:
Zeitschriftenband
Sammlung:
Oberschlesische Heimatblätter ab 1949
Titel:
Mein Beskidenland / Heimatbund Beskidenland e.V.
Untertitel:
Heimatzeitschrift der Beskidendeutschen
Band, Heft, Nummer:
1966
Publikationsort:
München
Veröffentlichungsjahr:
1958
Verleger:
Heimatbund
Physikalischer Standort:
Bibliothek der Stiftung Haus Oberschlesien, Ratingen
Signatur:
Z 420
Persistente Url:
https://www.digishelf.de/piresolver?id=012929689_1966

Zeitschriftenheft

Strukturtyp:
Zeitschriftenheft
Titel:
Oktober 1966
Band, Heft, Nummer:
10

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Unser Oberschlesien
  • Unser Oberschlesien (1954)
    Unser Oberschlesien (1954)
  • Januar 1954 (1)
  • Februar 1954 (2)
  • März 1954 (3)
  • April 1954 (4)
  • April 1954 (5)
  • Mai 1954 (6)
  • Mai 1954 (7)
  • Juni 1954 (8)
  • Juni 1954 (9)
  • Juli 1954 (10)
  • Juli 1954 (11)
  • August 1954 (12)
  • August 1954 (13)
  • September 1954 (14)
  • September 1954 (15)
  • Oktober 1954 (16)
  • Oktober 1954 (17)
  • November 1954 (18)
  • November 1954 (19)
  • Dezember 1954 (20)
  • Dezember 1954 (21)

Volltext

Ausgabe Nr. 21, Seite 8 ; 
Am 6. November entschlief sanft, wohlvorbereitet für die Ewigkeit, 
unser herzensguter, lieber Vater, unser Schwiegervater, Croß- und 
Urgroßvater 
Robert Czech 
Konrektor ij. R. ; N 
im ehrenvollen Alter von fast 92 Jahren. 
in Hefer Trauer: ; 
irna° Toepert, geb. Czech 
‚eni Schubert, geb. Czech 
idith Czech 
‚udolf Toepert, Hans Schubert 
Anneliese Mainka, geb. Schubert 
Nilli Mainka, Horst Schubert 
Ursula Mainka‘ als Urenkelin 
Königshoven, Mariadorf, Stolberg, den 6. November 1954 
(fr. Hindenburg O/S., Viktoriastraße 15) 
Wer kennt den Aufenthalt 
von 
Kaufmann Herbert Nysik 
seb. 2.8.1920 in Neudorf, 
Krs. Kattowitz, zul. wohn- 
2aaft in Beuthen O/S, Bis- 
marckstraße 68. 
Der Gesuchte war zuletzt 
Tlieger-Unteroffizier (Bord. 
junker) an der Ausbildungs- 
°cChule Fliegerhorst Prosnitz 
‚ei‘ Olmütz. Einsatz bis 
„12. 1944. Ab Januar 1945 in 
itettin. Herbert Nysik hat 
‚ich dann im August 1945 
n Braunschweig gemeldet. 
Letztbekannter Wohnort 
var Walsum/Rhld. bis April 
946, seit dieser Zeit mit 
ınbekanntem Ziel verschol: 
mn. 
Angaben über den Gesuch- 
en erbeten unt, dem Kenn: 
ort „NYSIK“ an den Ver- 
ag von „Unser Oberschle- 
en“, Frankfurt/Main, Un+ 
‚ermainkali. 31. Unkosten 
verden ersetzt, 
- Am 4. Dezember 1954 ‘starb fern der Heimat mein geliebter 
Mann, unser guter Bruder, Schwiegersohn, Schwager und Onkel, 
der frühere Bi 4 % . g* ; 
“ Domänenpächter 
Georg Scholz ; 
(früher. Grunau und Waltdorf, Kr. Neisse) 
Im Namen aller. Hinterbliebenen: . 
“Ruth Scholz, geb, Starker 
Gemen (Kr. Borken/Westf.), - 
Borkener Straße 171 . ; 
Die Aserdigung fand am Donnerstag, ‘dem 9. Dezember 1954, 
vom Trauerhause aus statt, 
Wer kennt. 
Günther Mutz 
geb. ca. 1905 
Tischler aus Kattowitz ? 
Wo sind die Angehörigen? 
Antwort an Deutsches Rotes Kreuz 
‚Suchdienst Hamburg, 
Alb/F2/L/Jn. 31 
Hamburg-Osdorf, Blomkamp 51 
. Danksagung 
Für die zahlreichen Beweise herzlicher Anteilnahme beim Heimgang 
unserer lieben Mutter, Oma, Schwester, Tante und Schwägerin 
Frau Rosalie Junkert 
Pa geb. Pietzka ; . 
durch Wort und Schrift sagen wir allen Bekannten und Landsleuten 
unseren herzlichsten Dank. 
In tiefer Trauer im Namen der Hinterbliebenen 
Georg Junkert, . 
+ Nd.-Ramstadt bei Darmstadt, im Dezember 1954. 
Wer kann Auskunft geben 
iber Herrn Conrad Cyrus, 
s‚eboren am 8, 7. 1895 in Hin- 
lenburg O/S; Beruf Berg- 
nann, wohnhaft gewesen 
n Hindenburg, Neuhof- 
traße 15, zuletzt Unteroffi- 
ier in einem Kriegsgefan- 
‚enenlager, letztmalig wurde 
T gesehen auf dem Rück- 
narsch von Warschau in 
richtung Westen, Nachrich- 
‚en erbittet: Gerhard Cyrus, 
/amburg 26, Wichernsweg 29. 
Allen Freunden und Bekannten 
ein frohes Weihnachtsfest 
&3 und ein gesundes Neues Jahr!‘ 
Zruckerei CHMIELORZ 
WIESBADEN, HERRNMUHLGASSE 11 
Jnseren Oberschlesiern in Mainz 
ınd Umgebung entbietet der 
creisverband Mainz herzlichste 
Weihnachtsgrüße und Neujahrs- 
wünsche. 
Der Kreisvorsiand 
jez.: Ochotta gez.: Prüfer 
Vorsitzender 2. Vorsitzender 
2 2 ; " ; 
; Ca fe Mandel Das Cafe der Tierfreunde 
Wiesbaden Neugasse 23 
ırwartet Sie mit seinen Spezialitäten aus eigener Conditorei: 
Jrig. Dresdener Stolllen s . 
Feinstes Marzipan 
. Pralinen 
Tel. Bestellungen auch zu allen Festlichkeiten unter 28367 frei Haus 
VJORANZEIGE: Sylvester und Fasching in den renovierten 
Räumen im 1. Stock mit diversen Überraschungen 
Xreisverband Hagen 
Allen Landsleuten ein frohes 
Neihnachtsfest sowie ein glück- 
iches Neujahr! 
Der Vorstand 
Alle Heimatbücher liefert 
Eichendorff - Ruchstube, Meppen/ Ems 
(Buchstube O/S, Hindenburg 
Inh. Erich Smaczny 
Allen Oberschlesiern, besonders 
len Myslowitzern, Eichenauern 
ınd Schoppinitzern wünschen 
vir frohe Weihnachten und ein 
sesundes neves Jahr. 
Max Kandler u. Familie - 
jtorfors Box 195 
Schweden 
DM 
;chles, Bilderbibel 9,80 
ichles, Weihnachtslieder 0,50 
Tragödie Schlesien 19,80 
Zink wird Gold, O/S-Roman 5,80 
Wenn es Tag wird, 
O/S-Roman 9,50 
Kumpel Grubenpferd 3,50 
Abtei Rauden / 59 Fotos 15,50 
dragpeakta 
DM 
Hedwigskale (O/S-Küche) 1,80 
Pelz, Schles, Kochbuch 9,80 
Singende Heimat mit Noten 1,80 
5Schles, Kalender mit O/S- 
Erzählungen 2— 
Behl, Novellen (Neu!) 3,50 
Hausdorff, Schlesien 16,80 
P. Keller, ’Waldwinter 7,80 
„afardaral 
BETT .DERN &ülfereig) 
1 Pfd. handgeschlissen 
DM 9.30, 1 1.20, und 12.60 
ı Pfd. ungeschli sen 
DM $.25, 9.50 und 11.50 
h fertige Betten 
‘ligst, von der heimatbekannten Firma 
dolf Blahut, Furth i, Wald 
'rüher Deschenitz u. Neuern, Böhmerw.) 
"erlangen Sie unbedingt Angebot, 
avcarQıea Ihren Bedarf anderweirt‘ » decker 
Ein recht frohes Fest und 
ein glückliches Neues Jahr 
wünscht 
Werde auch 
DU 
Mitglied 
unserer F 
randsmannschaft ® 
Franz Oleschko 
Gaststätte „Rheinstübi” 
Wiesbaden-Biebrich. Rheinstraße 21 . früher Beuthen O/S 
4. Veröffentlichung 
der Oberschlesischen Studienhilfe e.V. 
im Oberschlesischen Heimatverlag GmbH.: 
Univ.-Prof, Dr. Walter Kuhn! 
Siedlungsgeschichte Oberschlesiens 
320 Seiten Text, 84 Abbildungen, 14 Karten, Preis nur DM 15,— 
Ein Buch, das in jede oberschlesische Familie gehört. 
Erscheint kurz vor Weihnachten?1954 
UNSER OBERSCHLESIEN 
SG 
Lehrerseminar Pilchowitz-Oberschlesien 
Jahrgang 1897 
‚aßt bitte etwas von Euch hören, soweit Ihr noch cam Leben seid. 
Euer 
Robert Schmidt 
(16) Weilburg/Lahn, Frankfurter Str. 40 
früher Ratibor 
Allen Freunden und Bekannten 
ein frohes Fest und ein gesundes 
Neues Jahr! 
Kümmelstübchen 
'FARNZ PAWELEC 
Wiesbaden, Dotzheimer Str. 82 
Telefon 4 14 86 
Sa or 
; ı WS, Sy 
36.50 N 
(Frohe (Festgrüße 
Merian-Apotheke 
C. WEHOWSKI 
Frankfurt/Main, Bergerstr. 74, Tel. 45454 - früher Hindenburg O/S 
Marien-Apotheke 
Inh. G. Wessmann 
früher Glatz/Schlesien 
Alleinverkauf 
Wiesbaden 
Friedrichstraße 43 
Nähe Kirchgasse 
Jer 
.andesverband Hessen 
wünscht den Kreisverbänden 
sowie allen Landsleuten ein 
'rohes Weihnachtsfest und ein 
gesegnetes neues Jahr. 
Der Vorstand 
gez, Proba 
jezirk Sauerland 
[Westf.) ; 
Den Kreis- und Ortsverbänden 
alles Gute zum Jahresanfang! 
'Cygan, Bezirkssprecher 
hu --.ar 
ls später. Dramen Gerhart Hauptmanns“ 
Versuch einer Deutung. 
Bergstadtverlag Wilh. Gottl. Korn, 
München ; 152 Seiten, Großoktav, 
in Ganzleinen gebunden DM 9.60 
Arten Kunden und Freunden 
unseres Hauses ein recht 
(Frohes 
Weihnachtsfest 
Alten meinen lieben Landsleuten, Freunden, 
Gästen und Bekannnten frohe Festtage 
„Gaststätte zum Sedansplatz” 
Inh. Kolodziej-Schmidt, fr. Bürgerkeller Oppeln O/S 
Wiesbaden, Sedanstraße 13 
zn 
DICHHAUS 
. „pochbrunnen 
ren 
WIESBADEN, 1AUNUSSTPAF"SE4 
Mosel - , Saar - und Ruwerweine im Faß und auf Flasche 
vermittelt preisgünstig 
Firma H. Franzen-Tourmo OHG 
Inh;: H: Franzen & H; Gabriel 
Weineinkaufsgeschäft seit 1850 - Zeitingen a. d. Mosel 
durch: Hans Gabriel, früher Gleiwitz 0/5 
Das Spezialhaus für geschmackvolle. . 
FENSTERDEKORATIONEN 
CEPPICHE 
POLSTERMÖBEL ; 
KLEINMÖBEL 
Schmücken Sie Ihr Heim mit einer schönen 
MADONNENFIGUR 
das schönste Weihnachtsgeschenk, St. Barbara 
in Metall DM 22,50 # 
Kreuze und Madonnen in allen Preislagen, auch 
in feinster Holzausführung 
Kunsthandel „Vertrieb R. WYLEZALEK 
Frankfurt am Moin, Sömmerringstraße 34 
BL nn 
Unseren Landsleuten ein recht frohes Fest 
und gesundes Neues Jahr wünschen 
„ERSTES KULMBACHER AM ZOO“ 
HEINRICH und LUISE NOWAK 
Frankfurt o. M., Friedberger Anlage 12 
= T UNE NHNNN 
3 1 d ee > N Pe 
BERGBAUGESELLSCHAFT m.b.H. ESSEN 
HAUPTVERWALTUNG 
ESSEN ; 
BISMARCKSTRASSE3 
8 Schachtanlagen Prosper, Zentralkokerei 
ZENTRALWERKSTATT IN BOTTROP 
8 Schachtanlagen Brassert in Marl 
@ Schachtanlagen Zentrum in Wattenscheid 
3estellungen an: 
5berschlesischer Heimatverlag GmbH., Würzburg lL Postfach 39 
A XTTTTTNTNTETTTTNTTNTTTIT! 
te eriar000. Gern EFE AAATTTTAATETTTTUTTTETEETRTUNNSUNUTHTTTESEHNUNTNTEETUNSENNNSUTUTNUGUNUNGAKENSLANKKKNTKKNDUKANNTUTENUDKUTTAAUTAHKUUNNGGU nm 
au 5553M:25R 
Au 8laszlı
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARC XML Dublin Core RIS Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Artikel

PDF RIS

Bild

PDF
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Ausgabe

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Artikel

Um dieses Strukturelement zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Um dieses Bild zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

Montfort : Zeitschrift F. Geschichte U. Gegenwart Vorarlbergs 1946-09/12. 1946-05-01.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Kontakt

Haben Sie einen Fehler gefunden, eine Idee wie wir das Angebot noch weiter verbessern können oder eine sonstige Frage zu dieser Seite? Schreiben Sie uns und wir melden uns sehr gerne bei Ihnen zurück!

Wie lautet der fünfte Monat des Jahres?:

Hiermit bestätige ich die Verwendung meiner persönlichen Daten im Rahmen der gestellten Anfrage.